Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Euro STOXX 50-Entwicklung |
11.01.2024 15:57:11
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag fester
Am Donnerstag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,34 Prozent stärker bei 4 484,05 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 3,893 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,278 Prozent fester bei 4 481,40 Punkten, nach 4 468,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 461,53 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 510,01 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,499 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 11.12.2023, bei 4 540,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.10.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 200,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.01.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 099,76 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Ferrari (+ 1,73 Prozent auf 322,34 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,01 Prozent auf 114,52 EUR), SAP SE (+ 0,86 Prozent auf 143,26 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,77 Prozent auf 45,10 EUR) und Siemens (+ 0,65 Prozent auf 161,82 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-1,74 Prozent auf 34,16 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,62 Prozent auf 2,73 EUR), Deutsche Börse (-0,48 Prozent auf 185,50 EUR), Eni (-0,41 Prozent auf 14,85 EUR) und Enel (-0,30 Prozent auf 6,72 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 1 869 747 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 339,948 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,88 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
18:03 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
12:26 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
03.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,65 | -0,75% |
|
Deutsche Börse AG | 228,30 | 1,02% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,54 | 1,42% |
|
Enel S.p.A. | 8,34 | 1,56% |
|
Eni S.p.A. | 14,96 | 0,48% |
|
Ferrari N.V. | 327,70 | -3,79% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,20% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 535,60 | -1,14% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,97 | 0,61% |
|
SAP SE | 232,20 | 1,49% |
|
Siemens AG | 246,55 | 2,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |