17.12.2017 13:47:41
|
Erfurter Siemens-Betriebsrat befürchtet Werkssterben auf Raten
ERFURT (dpa-AFX) - Der Betriebsrat des Siemens-Generatorenwerks in Erfurt rechnet bei einem Verkauf des Betriebs mit einem Sterben auf Raten. Wenn in dem Werk nur noch kleine Generatoren gebaut werden könnten, gingen 220 Arbeitsplätze verloren, sagte Carsten Weiß am Samstag als Gastredner auf einem Parteitag der Thüringer SPD in Erfurt. "Mit den kleinen Generatoren allein können wir nicht überleben."
Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (beide SPD) bekräftigten, dass das Land und die Stadt einen Verkauf nicht hinnehmen wollten. Tiefensee sagte: "Die Versprechung, dass es nach einem Verkauf besser werden wird, ist windig." Er plädierte erneut für einen Verbleib des Generatorenwerks im Siemens-Konzern. Er sehe dafür noch eine Chance. "Die Tür ist noch einen Spalt weit offen."
Bausewein verwies auf die gute wirtschaftliche Situation von Siemens. Es könnte nicht sein, dass es den Mitarbeitern dann schlecht gehe.
Für das Erfurter Generatorenwerk mit rund 700 Beschäftigten soll es zwei Optionen geben: einen Verkauf oder eine Restrukturierung. Größere Generatoren sollen künftig in den USA gefertigt werden. Wegen schlechterer Geschäfte in der Kraftwerks- und Antriebstechnik will Siemens weltweit rund 6900 Stellen streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Auch Gewerkschafter kritisieren dies stark - mit Verweis auf die gute Gesamtlage und Gewinne von Siemens sowie umstrittene frühere Zukäufe des Managements./ro/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |