Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
22.01.2023 13:45:38
|
Elon Musk in Zeugenstand bei Prozess zu Anlegerklage
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Im Prozess zu Betrugsvorwürfen von Anlegern gegen Tesla-Chef Elon Musk ist am Freitag der Tech-Milliardär selbst in den Zeugenstand gerufen worden. Viel kam dabei allerdings zunächst nicht heraus: Rund eine halbe Stunde nach Beginn von Musks Befragung durch den Anwalt der Kläger vertagte sich das Gericht bis Montag.
In dem Verfahren geht es um Musks Tweets von August 2018 mit der überstürzten Ankündigung, er wolle die Elektroauto-Firma von der Börse nehmen und habe die Finanzierung dafür gesichert. Später stellte sich heraus, dass es keine festen Zusagen von Investoren gab. Die Anleger stützen darauf ihre Sammelklage gegen Musk und Teslas Verwaltungsrat. Die falschen Tweets hätten Kursschwankungen ausgelöst, durch die sie Geld verloren hätten, argumentieren sie.
Die kurze Zeit im Zeugenstand am Freitag erlaubte einige Einblicke in Musks Verteidigungslinie. So beharrte er darauf, dass die auf 240 Zeichen beschränkte Länge der Twitter-Nachrichten keine ausführlichen Erklärungen zulasse. Sein Anwalt hatte bereits im Eröffnungsplädoyer gesagt, der Satz "Finanzierung gesichert" gehe nur auf eine unglückliche Wortwahl unter Zeitdruck zurück, während Musk etwas anderes gemeint habe. Der Anwalt der Kläger erinnerte den Tesla-Chef in der Befragung daran, dass er auch bei Twitter korrekte Angaben zu seinem Unternehmen machen müsse.
Zugleich versuchte Musk, generell einen Einfluss seiner Tweets auf Anleger in Frage zu stellen. "Nur weil ich etwas twittere, bedeutet es nicht, dass Leute das glauben oder entsprechend handeln werden", sagte er. So habe er einmal bei Twitter geschrieben, er halte die Tesla-Aktie für zu teuer - und der Kurs sei danach weiter gestiegen.
Richter Edward Chen stellte in dem Verfahren bereits im vergangenen Jahr fest, dass Musks Angaben in den Tweets nicht der Wahrheit entsprochen hätten. Die Geschworenen werden im Prozess zwar darauf hingewiesen, sollen aber bewerten, ob diese Äußerungen relevant für Anleger waren - und ihnen Schaden zufügten, weil sie sich darauf verließen. Auch müssen sie entscheiden, ob Musk bewusst war, dass er falsche Angaben machte./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
08:01 |
'Haltet durch': Trump bittet Bürger in Zollstreit um Geduld (dpa-AFX) | |
05.04.25 |
Tens of thousands join protests against Donald Trump and Elon Musk (Financial Times) | |
04.04.25 |
Bau von Bahnhof am Tesla-Werk startet - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
04.04.25 |
ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Trumps Zollpaket sorgt für Börsenturbulenzen: NVIDIA, Tesla und andere Magnificent 7-Aktien fallen (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, XPeng, Xiaomi und Co. steigern Absatz - Aktien von neuem US-Zollpaket belastet (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie dennoch leichter: Wasserversorger hält Kompromiss bald für möglich (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Vance dementiert Berichte über Musks bevorstehendes Ende als Berater (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 218,75 | -9,50% |
|