Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
19.09.2010 15:12:16
|
Einzelhandelskette Rewe testet 'Drive-In-Supermarkt'
Beim ersten Modell würde der Kunde zunächst online seine Ware bestellen, dann zu einer vereinbarten Uhrzeit zur Filiale fahren und die Produkte dort in Empfang nehmen. Das zweite Konzept bietet den Kunden die Möglichkeit, sich die Ware liefern zu lassen. "Wir können es uns nicht leisten, wichtige Trends zu verschlafen", sagte der Rewe-Chef. In den vergangenen Wochen waren bereits der Versandhändler Amazon (Amazoncom) und die hessische Supermarktkette Tegut in das Geschäftsfeld eingestiegen.
Der Rewe-Chef kritisierte den andauernden Preiskampf im Lebensmittelhandel als kollektiven Selbstmord der Branche. Er rechne mit weiteren Preissenkungsrunden, sagte Caparros. Sie seien aber längst kein Hebel mehr, um die Zahl der Kunden oder den Umsatz zu steigern. Rewe sei kein Preis-Angreifer, aber "wir müssen mitmachen", sonst wanderten die Kunden ab. Erst vor wenigen Tagen hatten die Lebensmittel-Discounter zum achten Mal in diesem Jahr die Preise für viele ihrer Produkte gesenkt.
Für das Gesamtjahr erwartet Caparros für die Rewe-Gruppe ein Geschäft auf dem Niveau des Vorjahres, entsprechend sei auch das Investitionsbudget für 2010 wieder deutlich erhöht worden. "Wir werden mehr als 1,3 Milliarden Euro investieren", sagte Caparros. Damit sollen vor allem die Logistik verbessert, Läden modernisiert und insgesamt rund 500 Märkte im In- und Ausland neu eröffnet werden./mb/DP/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
USA: Wie Shein, Temu und Amazon wegen der Zölle unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
US-Zölle: Wie Shein, Temu und Amazon durch Donald Trump unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Amazon-Aktie etwas niedriger: Amazon kann Erwartungen schlagen - Ausblick schwach (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 165,18 | -1,90% |
|