RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
Merrill stuft ab |
15.12.2014 17:49:48
|
Dividendensorgen werden RWE zum Verhängnis
Der angeschlagene Energiekonzern hatte am Freitag mit dem Hinweis auf eine größere Flexibilität die Änderung seiner Dividendenpolitik angekündigt. Statt wie bisher 40 bis 50 Prozent des bereinigten Nettogewinns auszuschütten, will sich RWE ab 2015 beim Dividendenvorschlag auch an den operativen Mittelzuflüssen, der Verschuldungssituation und der Ertragslage des Konzerns orientieren und Investitionschancen berücksichtigen.
Die neue Berechnungsgrundlage habe einen stärkeren Bezug zur wirtschaftlichen Gesamtlage des Unternehmens, hatte Vorstandschef Peter Terium den Schritt begründet. Der Beschluss bedeute keine Festlegung, dass auch für 2014 eine Dividende von 1,00 Euro pro Aktie gezahlt werde, hatte es weiter geheißen. 2013 hatte RWE trotz Verlusten in Milliardenhöhe 1,00 Euro Dividende pro Aktie gezahlt - Geld, das aus der Substanz kam und RWE für Zukunftsinvestitionen und den Schuldenabbau fehlte.
'KEIN VERTRAUEN MEHR IN GEWINN'
"Die neue Dividendenpolitik führt zu einer höheren Unsicherheit hinsichtlich der Ausschüttungshöhe", monierte Analyst Sven Diermeier von Independent Research. Analyst Peter Bisztyga von Merrill Lynch vermutet hinter der angekündigten Änderung der Dividendenpolitik des Versorgers sogar eine versteckte Gewinnwarnung. RWE habe seine bisherige Dividendenpolitik gegen eine vagere ausgetauscht, merkte er an.
"Unseres Erachtens signalisiert dies, dass RWE kein Vertrauen mehr hat, das Konzernergebnis je Aktie (EPS) über dem erforderlichen Niveau von 2,00 Euro zu stabilisieren, um eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie aufrecht zu erhalten", schreibt Biaztyga. Er sieht nun eine 50-prozentige Gefahr einer Dividendenkürzung für 2014.
DIVIDENDE WÄRE WOMÖGLICH GESUNKEN
UBS-Analyst Patrick Hummel deutete den Beschluss von RWE allerdings genau in die andere Richtung. "Tatsächlich erhöht die neue Dividendenpolitik des Unternehmens die Sicht auf eine stabile Dividende von 1,00 Euro", lautete seine Schlussfolgerung. Unter der alten Politik wäre die Dividende womöglich weiter gesunken. Hummel erwartet, dass der Gewinn je Aktie in den kommenden Jahren unter 2,00 Euro fallen wird.
Analyst Diermeier von Independent Research verwies mit Blick auf künftige Ausschüttungen auf die Macht der kommunalen Aktionäre, die insgesamt mit rund 25 Prozent an RWE beteiligt sind. Diese dürften auf eine mindestens stabile Dividende drängen, um ihre Haushalte nicht weiter zu belasten./edh/ck/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
08.05.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
08.05.25 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
08.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
08.05.25 |
EQS-AFR: RWE Aktiengesellschaft: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) | |
08.05.25 |
EQS-AFR: RWE Aktiengesellschaft: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
02.05.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 32,58 | 0,09% |
|