02.03.2016 17:01:40

Deutsche Verbraucherschützer: Bestell-Button von Amazon Prime irreführend

KÖLN (dpa-AFX) - Verbraucherschützer heften sich einen juristischen Erfolg gegen Amazon an die Fahne. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sah in dem Bestell-Button für Amazons Abo-Angebot Prime mit dem Text "Jetzt gratis testen - danach kostenpflichtig" eine Irreführung der Nutzer und klagte dagegen. Das Oberlandesgericht Köln bestätigte nun, dass der Button unzureichend beschriftet sei. Eine solche Schaltfläche müsse mit den Wörtern "zahlungspflichtig bestellen" oder einer entsprechend eindeutigen Formulierung gekennzeichnet sein - was in diesem Fall nicht gegeben sei.

Der Button von Amazon weise nicht eindeutig darauf hin, dass die Bestellung eine Zahlungspflicht auslöse. Bei der Formulierung "Jetzt gratis testen - danach kostenpflichtig" bestehe auch die Gefahr, dass der Verbraucher glaube, ausschließlich ein kostenloses Probeabo zu buchen und dass ihm ein solcher Gratistest nur "jetzt" möglich sei.

Eine Revision ließ das Oberlandesgericht nicht zu. Amazon könne aber noch eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof einlegen, erklärten die Verbraucherschützer./idt/DP/men

Analysen zu Amazonmehr Analysen

30.01.25 Amazon Buy UBS AG
27.01.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
06.01.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
20.12.24 Amazon Outperform RBC Capital Markets
16.12.24 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 229,40 1,39% Amazon