Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
01.03.2015 14:29:48
|
Deutsche Telekom will umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Geräten
BARCELONA/BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom stellt sich auf die Einführung einer umprogrammierbaren SIM-Karte für vernetzte Geräte bereits ab dem kommenden Jahr ein. Der Konzern sei überzeugt, dass der Standard für eine sogenannte eSIM von 2016 an in den Markt komme und ab 2017 richtig durchstarten werde, hieß es am Wochenende zur Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona. Die Telekom will dabei das Hinzufügen neuer Geräte zu einem Mobilfunk-Vertrag erleichtern. Dafür soll es ausreichen, den Strichcode auf der Verpackung eines neuen Geräts mit dem Smartphone einzuscannen.
Die SIM-Karten, die heute zum Beispiel in Handys oder Tablets eingesteckt werden, sind fest auf eine Telefonnummer bei einem bestimmten Mobilfunk-Anbieter eingestellt. Schon seit mehreren Jahren wird aber an direkt in die Geräte integrierten Modulen gearbeitet, die per Funk von einem Anbieter auf einen anderen umgestellt werden können.
Laut Medienberichten hätte Apple eine solche SIM am liebsten bereits vor einigen Jahren ins seine iPhones eingebaut - der Plan sei damals aber am Widerstand der Netzbetreiber gescheitert. Sie fürchteten zu häufige Kundenwechsel, hieß es seinerzeit in Branchenkreisen. Danach kamen die umprogrammierbaren Karten zunächst etwa in vernetzten Autos zum Einsatz, um den Betrieb in verschiedenen Ländern zu erleichtern.
Im vergangenen Herbst deutete sich aber bereits eine Wende an: Apple verkauft sein neues iPad-Modell in den USA und Großbritannien auch mit einer einsteckbaren SIM-Karte, die per Funk auf verschiedene Netzbetreiber umgestellt werden kann. Die Telekom ist dabei über ihre lokalen Tochterfirmen einer der Mobilfunk-Partner.
Grundsätzlich sieht die Telekom den Anwendungsfall für die eSIM vor allem bei vernetzten Alltagsgegenständen. Viele von ihnen - insbesondere "smarte" Textilien - könnten gar keine herkömmlichen SIM-Karten aufnehmen. Dabei dürfe es jedoch keinen Wettlauf von Insel-Lösungen geben, betonte Telekom-Vorstandsmitglied Claudia Nemat. "Wir brauchen einen offenen eSIM-Standard."/so/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel: TecDAX am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX liegt im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
29.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
25.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 176,36 | 0,42% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,08 | 0,38% |
|