Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
28.03.2016 13:15:48
|
Deutsche Bank will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bank versucht, bei ihrem geplanten Abbau von 4.000 Stellen in Deutschland ohne betriebsbedingte Kündigungen auszukommen. "Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatzabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten", sagte Privatkundenvorstand Christian Sewing im Interview mit dem Handelsblatt (Dienstagsausgabe). Das habe die Bank auch in der Vergangenheit immer so gehalten. "Ich bin zuversichtlich, dass uns das auch diesmal gelingt." Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hatte sich im Gespräch mit dem Handelsblatt vor kurzem ebenfalls optimistisch gezeigt, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird
Im Immobilienkreditgeschäft will sich die Deutsche Bank nach den Worten Sewings künftig stärker zurückhalten. "Die Baufinanzierung ist ein wichtiges Ankerprodukt. Aber die großen Wachstumsraten der vergangenen Jahre streben wir nicht mehr an", sagte er. Die Bank wolle Hypothekenkredite vorwiegend an solche Kunden geben, mit denen sie eventuell auch noch andere Geschäfte abschließen könne. "Aber wenn es bei den geringen Margen das einzige Produkt für den Kunden ist, lässt sich das mit Blick auf die anspruchsvolleren Kapitalregeln nur schwer begründen", so Sewing
Dass Banken die Minuszinsen der Europäischen Zentralbank an ihre Privatkunden weitergeben werden, hält er für unwahrscheinlich. "Ich kann mir zurzeit nicht vorstellen, dass das in der Breite an Privatkunden weitergereicht wird", sagte er. Auf die Frage, ob sein eigenes Haus über solch eine Verwahrgebühr nachdenke, sagte Sewing: "Wir denken insgesamt über den richtigen Mix in der Preisgestaltung nach." Deswegen fühle sich die Bank in ihrem Kurs bestätigt, wenn andere Institute nun das Ende des kostenlosen Kontos verkündeten. "Primär wollen wir aber zu einer anderen Gewichtung in unserem Geschäft kommen, hin zu mehr Wertpapierberatung", so Sewing
Die schweren Turbulenzen, in die die Deutsche-Bank-Aktie zu Jahresbeginn geriet, bezeichnete Sewing als "übertrieben". Auch auf das Vertrauen der Deutsche-Bank-Kunden hätten die Turbulenzen keinen Einfluss gehabt. "Unsere Einlagenvolumina sind weiterhin stabil", sagte er.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
March 28, 2016 06:45 ET (10:45 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 45 AM EDT 03-28-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
09:29 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09.05.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Deutsche Bank-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.05.25 |
XETRA-Handel DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 24,92 | 2,81% |
|