Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Peinliches Missverständnis |
20.10.2015 17:12:00
|
Deutsche Bank überwies wohl irrtümlich sechs Milliarden Dollar an Kunden
Der Fehler wurde innerhalb von 24 Stunden rückgängig gemacht, die Deutsche Bank holte sich das Geld zurück. Über die fehlgeleitete Transaktion hatte zuerst die Financial Times berichtet.
Bei dem Fehler soll es sich um ein Kommunikationsproblem gehandelt haben, sagte die Person. Demnach habe ein Vertriebler der Bank Instruktionen für die Zeit seiner Abwesenheit hinterlassen. Der Kollege habe dann fälschlicherweise einen Bruttobetrag statt eines Nettobetrags ausgezahlt.
Obwohl der Fehler korrigiert wurde, wirft er doch ein Schlaglicht auf die Defizite der Deutschen Bank, wenn es um die Überwachung der operativen Risiken geht. Diese Mängel plagen die Deutsche Bank schon länger, welche ihre Investmentbank nun aufspaltet, auch um Regulierungsbehörden und Investoren zu zeigen, dass die einzelnen Geschäftsbereiche für ihre Compliance in der Verantwortung stehen.
Die Deutsche Bank tut sich schwer damit, ihre IT-Systeme auf den neuesten Stand zu bringen und sie an die strikteren Regulierungsvorgaben anzupassen. Die Bank hatte versprochen, die IT-Ausgaben zu erhöhen und die Überwachung auszuweiten, um sowohl technologische und menschliche Fehler zu verhindern.
Der neue Co-CEO John Cryan hatte in einem Brief an die Mitarbeiter im Juni von einer "antiquierten und inadäquaten Technologie" und einer zu großen Abhängigkeit von manuellen Tätigkeiten als Kernprobleme gesprochen, die die Effizienz der Bank einschränken.
Die Deutsche Bank ist einer der größten Devisenhändler der Welt. Ein ehemaliger hochrangiger Händler bei einem Konkurrenzinstitut sagte, dass irrtümliche Überweisungen an den Devisenhandelstischen nicht häufig vorkommen, weil die meisten Systeme Plausibilitätsprüfungen vornähmen, um fehlgeleitete Großtransaktionen zu verhindern.
Fehler im Bereich von 50.000 bis 100.000 Dollar kämen gelegentlich vor, sagte der Händler. Er fügte hinzu, dass eine große fehlgeleitete Transaktion den Markt beeinflussen könnte. Es ist unklar, ob der Fehler der Deutschen Bank im Juni eine Auswirkung auf die Devisenkurse hatte.
DJG/DJN/mgo/jhe
Dow Jones Newswires
Von Jenny Strasburg und Chiara Albanese
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
16:01 |
EQS-DD: Deutsche Bank AG: Manja Eifert, buy (EQS Group) | |
13:50 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13:50 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 23,90 | 1,19% |
|