13.01.2016 21:03:39
|
Deutsche-Bank-Chef Fitschen warnt vor Zerfall Europas
BERLIN (dpa-AFX) - Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, hat vor einem Zerfall Europas gewarnt. "2016 wird ein Schicksalsjahr für Europa", sagte Fitschen am Mittwochabend auf einer Veranstaltung seines Instituts in Berlin. In zahlreichen EU-Staaten hätten nationalistische Kräfte Zulauf. Dies führe letztlich dazu, dass die Probleme nicht mehr gemeinsam gelöst werden könnten. Die Bereitschaft, Souveränität abzugeben, sei stark gesunken. Die Flüchtlingskrise sei das größte Problem in Deutschland, dessen Ursprung im Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien liege, sagte Fitschen, der im Mai aus der Bankspitze ausscheidet.
Fitschen warnte zugleich vor übertriebenen Sorgen über einen Wirtschaftsabschwung in China. "Ich bin erstaunt über die Sorge vor einem Kollaps in China." Er sehe das Geschehen sehr viel gelassener. Wenn es künftig nur noch Wachstumsraten von sechs oder 6,5 Prozent geben sollte, sei dies zwar weniger als lange gewohnt, aber es sei ein qualitativ besseres Wachstum. "Wir sind gut beraten, China nicht abzuschreiben."
Fitschen lobte die US-Notenbank für die eingeleitete Zinswende. Er habe Respekt, mit wie viel Sorgfalt die US-Notenbank diese angegangen sei. Der Schuldenberg werde ein wachsendes Problem, wenn die Dollar-Zinsen steigen. Es sei nicht zu erwarten, dass diese sich nachhaltig und schnell erhöhen.
Mit Blick auf den Umbau in der Bank sagte Fitschen, das Abarbeiten von Altlasten werde vorangetrieben. "Wir werden alles tun, damit wir dieses Kapitel schnell schließen können", betonte der scheidende Bankchef. Der eingeleitete "Kulturwandel" bei der Deutschen Bank werde fortgesetzt./sl/DP/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% |