03.05.2013 13:52:34

Dachdecker profitieren von Boom privater Gebäudesanierung

    FREIBURG (dpa-AFX) - Deutschlands Dachdecker profitieren von der Energiewende und der Flucht der Sparer ins Betongold. Das Fehlen attraktiver Geldanlagemöglichkeiten in Zeiten niedriger Zinsen und die Unsicherheit an den Finanzmärkten führten zu einem Boom im Bereich der Gebäudesanierung, teilte der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) am Freitag in Freiburg mit.

    Treibende Kraft für die Branche seien private Auftraggeber. Sie machten mehr als 60 Prozent der Umsätze aus. Eigentümer nutzten ihr Erspartes, um Dächer zu erneuern oder zu dämmen. Dieser Trend beschere den rund 12.500 Dachdeckerbetrieben in Deutschland volle Auftragsbücher.

    "Statt in windige Fonds oder Aktien stecken immer mehr Menschen ihr Geld lieber in ein sturmsicheres Dach", sagte Verbandspräsident Karl-Heinz Schneider. Verstärkt werde der Trend durch die Energiewende und steigende Energiepreise. Dach- und Gebäudedämmung stehe hoch im Kurs. Dies gleiche den Auftragsrückgang aus, den Dachdecker bei Gewerbe- und öffentliche Gebäuden verzeichneten.

    Die Branche mit ihren mehr als 93.000 Beschäftigten setzte Schneider zufolge im vergangenen Jahr in Deutschland 8,4 Milliarden Euro um. Damit rechne sie auch 2013. Die große Mehrheit der Betriebe sei mit Auftragslage und Zukunftsaussichten zufrieden./ruf/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!