Nach Trainer-Wechsel |
10.02.2025 16:27:00
|
BVB-Aktie im Minus: Fehlstart bei Kovac-Debüt gegen Stuttgart - BVB mit schwächerem Ergebnis
Nach zuletzt drei ungeschlagenen Spielen unter Interimstrainer Mike Tullberg ist die Niederlage ein klarer Rückschlag für den BVB, der immer noch um das Minimalziel Champions League kämpft. Stuttgart liegt als Tabellenvierter bereits sechs Punkte vor den Dortmundern.
BVB ideenlos
"Wir müssen hier Leidenschaft an den Tag legen, diese Fans, dieses Publikum verlangen viel Leidenschaft, viel Engagement, viel Laufbereitschaft und Intensität", betonte Kovac vor der Partie bei Sky.
Richtig leidenschaftlich wurde es aber zunächst nicht. Beide Mannschaften zeigten sich im 110. Bundesliga-Duell gegeneinander anfangs verhalten. Der Gastgeber hatte mehr Ballbesitz, wirkte aber ideenlos.
Erstmals nennenswert aktiv vor dem Gästetor wurde der BVB durch eine Doppelchance von Ramy Bensebaini nach einer Ecke (11.). Auf der anderen Seite köpfte Chabot eine Freistoßflanke von Angelo Stiller ein, kam aber klar aus dem Abseits (18.). Jamie Gittens prüfte Alexander Nübel (22. und 27.) zweimal aus der Distanz. Doch klar herausgespielte Torchancen kreierte zunächst kein Team.
BVB mit Gewinneinbruch - Weniger Geld aus Transfers und längere Champions-League
Ein schwächeres Transferergebnis hat Borussia Dortmund im ersten Geschäftshalbjahr (bis Ende Dezember) einen Ergebniseinbruch eingebrockt. Das Konzernergebnis sei in dieser Zeit von 70,6 auf 7,7 Millionen Euro eingebrochen, teilte das Unternehmen am Montag überraschend in Dortmund auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Als weiteren Grund führte der im SDAX-notierte Fußball-Erstligist die länger andauernde UEFA-Champions-League-Ligaphase an. Sie sei dafür verantwortlich, dass im Vergleich zum Vorjahr unterjährig der Umsatz verzögert realisiert werde.
Der Umsatz in den sechs Monaten ging von 256,5 auf 244,5 Millionen Euro leicht zurück. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank von 121,5 auf 58,7 Millionen Euro. Den vollständigen Halbjahresbericht will Borussia Dortmund an diesem Freitag vorlegen.
Die BVB-Aktie sinkt via XETRA zeitweise um 2,41 Prozent auf 3,24 Euro.
/jgl/DP/mis
DORTMUND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
06:48 |
Borussia Dortmund auf Achtelfinal-Kurs: Klarer 3:0-Erfolg bei Sporting Lissabon (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
BVB-Aktie fest: Neuzugang Chukwuemeka - Kovac gibt Einschätzung zur Startelf-Option (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
BVB-Coach Kovac überzeugt: 'Bestes Gesicht' gegen Sporting (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Zweite Partie für Kovac: BVB spielt in Lissabon (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
BVB-Aktie im Minus: Fehlstart bei Kovac-Debüt gegen Stuttgart - BVB mit schwächerem Ergebnis (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,33 | 2,31% |
|