Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Marktbericht 11.07.2025 15:59:17

Börse Zürich: SMI verliert am Nachmittag

Börse Zürich: SMI verliert am Nachmittag

Der SMI gibt im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 1,26 Prozent auf 11 978,69 Punkte nach. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,385 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,538 Prozent leichter bei 12 066,65 Punkten, nach 12 131,94 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 964,56 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 072,48 Punkten lag.

So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gewann der SMI bereits um 0,077 Prozent. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 11.06.2025, den Stand von 12 315,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, lag der SMI bei 11 239,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, stand der SMI bei 12 255,78 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 3,05 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swiss Life (+ 0,12 Prozent auf 811,60 CHF), Zurich Insurance (-0,40 Prozent auf 552,60 CHF), Swisscom (-0,44 Prozent auf 559,50 CHF), Swiss Re (-0,70 Prozent auf 140,85 CHF) und Holcim (-0,79 Prozent auf 63,06 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Sika (-2,23 Prozent auf 206,50 CHF), Richemont (-1,98 Prozent auf 148,55 CHF), Alcon (-1,82 Prozent auf 69,96 CHF), Roche (-1,79 Prozent auf 258,30 CHF) und UBS (-1,56 Prozent auf 28,40 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 808 170 Aktien gehandelt. Mit 224,622 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der SMI-Werte

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 5,07 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

14.07.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
10.07.25 Roche Buy UBS AG
09.07.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.07.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
04.07.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 51,44 -0,77% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 73,82 -0,97% Alcon AG
Holcim AG 67,18 -1,44% Holcim AG
Richemont 159,55 0,76% Richemont
Roche AG (Genussschein) 256,70 0,67% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 216,10 -1,68% Sika AG
Swiss Life AG (N) 877,80 0,27% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 151,90 1,10% Swiss Re AG
Swisscom AG 599,00 -0,08% Swisscom AG
UBS 30,63 -0,39% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,34% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 940,76 0,33%