ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Entwicklung |
09.09.2025 15:59:03
|
Börse Zürich: SMI schwächelt nachmittags
Am Dienstag notiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0,27 Prozent tiefer bei 12 279,64 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,427 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,046 Prozent fester bei 12 318,36 Punkten in den Handel, nach 12 312,65 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 270,26 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 12 331,38 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Wert von 11 866,85 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 12 366,17 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 980,64 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,64 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 2,64 Prozent auf 147,75 CHF), Givaudan (+ 1,46 Prozent auf 3 548,00 CHF), Sonova (+ 1,21 Prozent auf 243,40 CHF), Alcon (+ 0,35 Prozent auf 63,42 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,31 Prozent auf 575,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil UBS (-2,05 Prozent auf 31,60 CHF), Nestlé (-1,10 Prozent auf 73,90 CHF), Holcim (-0,71 Prozent auf 67,12 CHF), Partners Group (-0,70 Prozent auf 1 058,50 CHF) und Geberit (-0,43 Prozent auf 599,80 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 954 720 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 234,307 Mrd. Euro.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11,23 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,02 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Europa in Rot: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 am Freitagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Alcon AG | 65,48 | -0,21% |
|
| Geberit AG (N) | 656,20 | -0,76% |
|
| Givaudan AG | 3 809,00 | -0,88% |
|
| Holcim AG | 75,22 | 1,95% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,54 | -0,41% |
|
| Partners Group AG | 1 062,00 | 0,76% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sonova AG | 248,40 | 1,06% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |