Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
SLI-Marktbericht |
10.03.2025 17:59:10
|
Börse Zürich: SLI fällt zum Ende des Montagshandels zurück
Der SLI tendierte im SIX-Handel zum Handelsende um 0,97 Prozent schwächer bei 2 098,33 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,343 Prozent auf 2 126,07 Punkte an der Kurstafel, nach 2 118,80 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 2 126,13 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2 095,46 Punkten lag.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 10.02.2025, den Wert von 2 077,26 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, notierte der SLI bei 1 928,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1 906,37 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,20 Prozent zu. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2 146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 913,80 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Kühne + Nagel International (+ 4,70 Prozent auf 218,50 CHF), Swisscom (+ 2,02 Prozent auf 530,00 CHF), Givaudan (+ 1,50 Prozent auf 4 061,00 CHF), Zurich Insurance (+ 1,21 Prozent auf 602,00 CHF) und Lindt (+ 1,16 Prozent auf 12 180,00 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Sandoz (-6,00 Prozent auf 36,50 CHF), Richemont (-3,88 Prozent auf 158,45 CHF), Lonza (-3,75 Prozent auf 544,20 CHF), UBS (-3,60 Prozent auf 28,41 CHF) und Julius Bär (-3,42 Prozent auf 60,36 CHF).
Die teuersten Konzerne im SLI
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 9 961 289 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 256,797 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,92 zu Buche schlagen. Mit 5,50 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)mehr Nachrichten
17:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
SLI-Handel aktuell: SLI startet im Plus (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Handel in Zürich: SLI nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht am Montagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
28.07.25 |
SPI-Wert Lindt-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lindt von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 27,92 | -2,38% |
|
Givaudan AG | 3 740,00 | -0,95% |
|
Julius Bär | 59,62 | 0,51% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,70 | -2,34% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 13 050,00 | 2,68% |
|
Lonza AG (N) | 620,40 | -1,24% |
|
Richemont | 147,05 | -1,18% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,60 | 0,04% |
|
Sandoz | 47,76 | 0,40% |
|
Swiss Re AG | 157,55 | -0,72% |
|
Swisscom AG | 606,00 | -0,08% |
|
Temenos AG | 79,20 | 0,38% |
|
UBS | 33,17 | 1,07% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 597,20 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1 987,72 | -0,22% |