Logitech Aktie

Logitech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 24.09.2025 12:27:07

Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer

Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich schwächer

Der SMI fällt im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,99 Prozent auf 11 982,53 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,397 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,508 Prozent tiefer bei 12 041,13 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 102,61 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 046,94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 979,95 Punkten lag.

So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 1,03 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, notierte der SMI bei 12 264,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, wurde der SMI auf 11 988,92 Punkte taxiert. Der SMI stand vor einem Jahr, am 24.09.2024, bei 12 048,85 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,08 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Logitech (+ 0,14 Prozent auf 88,68 CHF), Swisscom (+ 0,09 Prozent auf 570,50 CHF), Geberit (+ 0,00 Prozent auf 586,80 CHF), Holcim (-0,06 Prozent auf 68,32 CHF) und Swiss Life (-0,38 Prozent auf 833,60 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Partners Group (-2,50 Prozent auf 1 053,00 CHF), Roche (-1,73 Prozent auf 260,60 CHF), Lonza (-1,71 Prozent auf 529,80 CHF), Alcon (-1,68 Prozent auf 59,72 CHF) und Richemont (-1,61 Prozent auf 149,80 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 277 332 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 231,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,78 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,76 0,70% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 62,72 -0,57% Alcon AG
Geberit AG (N) 624,80 0,29% Geberit AG (N)
Holcim AG 71,80 0,76% Holcim AG
Logitech S.A. 92,52 0,35% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 558,40 -0,11% Lonza AG (N)
Partners Group AG 1 100,00 -1,79% Partners Group AG
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 886,60 -0,43% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
Swisscom AG 622,50 2,30% Swisscom AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 929,80 0,45%