Super Micro Computer Aktie

Super Micro Computer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A40MRM / ISIN: US86800U3023

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 25.02.2025 22:36:30

Börse New York in Rot: S&P 500 schlussendlich leichter

Börse New York in Rot: S&P 500 schlussendlich leichter

Am Dienstag tendierte der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss 0,47 Prozent tiefer bei 5 955,25 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 51,965 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,045 Prozent auf 5 985,95 Punkte an der Kurstafel, nach 5 983,25 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5 992,65 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5 908,49 Punkten.

S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, stand der S&P 500 bei 6 101,24 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, bei 5 987,37 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der S&P 500 mit 5 088,80 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 1,48 Prozent zu Buche. Bei 6 147,43 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 5 773,31 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Advance Auto Parts (+ 7,17 Prozent auf 45,88 USD), Organon Company (+ 6,96 Prozent auf 16,13 USD), Molina Healthcare (+ 6,45 Prozent auf 305,97 USD), American Tower (+ 6,12 Prozent auf 203,75 USD) und Sealed Air (+ 5,82 Prozent auf 34,00 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Sempra Energy (-18,97 Prozent auf 70,64 USD), Super Micro Computer (-11,76 Prozent auf 45,54 USD), Tesla (-8,39 Prozent auf 302,80 USD), Live Nation Entertainment (-6,57 Prozent auf 144,46 USD) und Intel (-5,27 Prozent auf 22,99 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 62 471 045 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,523 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Advance Auto Parts Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 28,56 -4,51% Advance Auto Parts Inc.
American Tower Corp. 187,62 -0,14% American Tower Corp.
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
Deere & Co. (John Deere) 406,80 -1,82% Deere & Co. (John Deere)
First Republic Bank 0,00 13,89% First Republic Bank
Intel Corp. 17,34 -2,09% Intel Corp.
Live Nation Entertainment IncShs 112,60 -4,09% Live Nation Entertainment IncShs
Molina Healthcare 294,10 -3,70% Molina Healthcare
NVIDIA Corp. 97,46 0,97% NVIDIA Corp.
Organon & Company 9,76 -8,55% Organon & Company
Sealed Air Corp. 22,80 -6,56% Sealed Air Corp.
Sempra Energy 60,28 1,41% Sempra Energy
Super Micro Computer Inc 29,21 -3,57% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 220,30 -3,02% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 363,36 1,81%