Siemens Healthineers Aktie
WKN DE: SHL100 / ISIN: DE000SHL1006
Kursentwicklung im Fokus |
10.12.2024 15:59:31
|
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zeigt sich fester
Um 15:42 Uhr gewinnt der TecDAX im XETRA-Handel 0,62 Prozent auf 3 559,41 Punkte. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 608,630 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,248 Prozent schwächer bei 3 528,87 Punkten in den Handel, nach 3 537,64 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 564,48 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 523,13 Einheiten.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3 381,29 Punkten auf. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 3 246,46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, lag der TecDAX bei 3 251,07 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 7,06 Prozent aufwärts. 3 564,48 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3 125,18 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 6,42 Prozent auf 228,60 EUR), QIAGEN (+ 4,54 Prozent auf 43,54 EUR), Energiekontor (+ 3,78 Prozent auf 49,45 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,41 Prozent auf 61,55 EUR) und Siemens Healthineers (+ 2,25 Prozent auf 53,54 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen TeamViewer (-12,52 Prozent auf 10,97 EUR), Nordex (-3,59 Prozent auf 11,29 EUR), Nagarro SE (-1,93 Prozent auf 86,30 EUR), ATOSS Software (-1,64 Prozent auf 119,60 EUR) und Nemetschek SE (-1,20 Prozent auf 98,70 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4 404 605 Aktien gehandelt. Mit 276,525 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,52 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
13:04 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Ziel für SAP auf 270 Euro - 'Add' (dpa-AFX) | |
12:27 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 legt am Mittag zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:13 |
Aktien-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die SAP SE-Aktie (finanzen.at) | |
10:10 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
11:46 | SAP Add | Baader Bank | |
11:20 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,70 | 0,13% |
|
ATOSS Software AG | 131,40 | -0,61% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 59,55 | 1,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,90 | -1,34% |
|
Energiekontor AG | 43,00 | 0,35% |
|
freenet AG | 35,86 | 1,13% |
|
Infineon AG | 30,33 | 0,23% |
|
Nagarro SE | 58,10 | -4,28% |
|
Nemetschek SE | 112,00 | -0,27% |
|
Nordex AG | 16,45 | 3,79% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 250,05 | 2,12% |
|
Sartorius AG Vz. | 229,80 | 0,70% |
|
Siemens Healthineers AG | 47,41 | 1,07% |
|
TeamViewer | 12,93 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 609,96 | 0,60% |