Danone Aktie
WKN: 851194 / ISIN: FR0000120644
Index-Performance im Blick |
08.10.2025 12:27:30
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 mittags freundlich
Um 12:09 Uhr erhöht sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,29 Prozent auf 5 629,69 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,803 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,348 Prozent tiefer bei 5 594,09 Punkten in den Handel, nach 5 613,62 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 594,09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 636,81 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,451 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 08.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 362,81 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5 371,95 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 949,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 14,47 Prozent aufwärts. Bei 5 674,55 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 3,00 Prozent auf 108,05 EUR), Rheinmetall (+ 2,71 Prozent auf 1 935,50 EUR), adidas (+ 2,33 Prozent auf 191,35 EUR), Deutsche Bank (+ 1,14 Prozent auf 30,18 EUR) und SAP SE (+ 1,11 Prozent auf 237,60 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen BMW (-8,82 Prozent auf 79,76 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,34 Prozent auf 53,33 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,93 Prozent auf 91,24 EUR), Infineon (-1,49 Prozent auf 33,04 EUR) und BASF (-1,09 Prozent auf 43,52 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die BMW-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 3 212 494 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 347,794 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Bayer-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,88 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 mittags freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:04 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Deutsche Bank auf 35 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
07.10.25 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
07:36 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 193,40 | 3,37% |
|
ASML NV | 850,20 | -1,00% |
|
BASF | 43,29 | -1,52% |
|
Bayer | 27,62 | -0,36% |
|
BMW AG | 80,28 | -5,46% |
|
Danone S.A. | 72,84 | 1,14% |
|
Deutsche Bank AG | 30,40 | 1,98% |
|
Eni S.p.A. | 15,31 | 1,43% |
|
Infineon AG | 32,94 | -0,98% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,92 | 0,24% |
|
Rheinmetall AG | 1 934,50 | 3,28% |
|
SAP SE | 237,45 | 0,94% |
|
Siemens Energy AG | 108,45 | 3,38% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,06 | -2,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 650,56 | 0,66% |