DAX 40

23 637,80
-427,67
-1,78 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 25.02.2017 09:34:36

ATX schließt mit Verlusten -- DAX geht mit Minus ins Wochenende -- Dow Jones dreht zum Handelsende knapp ins Plus

ÖSTERREICH

Nach dem kleinen Plus vom Vortag zollte der hiesige Aktienmarkt dem allgemeinen Marktumfeld Tribut. Anleger nahmen am Freitag Gewinne mit.

Der ATX schloss mit einem Minus von 1,67 Prozent bei 2.752,99 Punkten, nachdem er zunächst mit einem Abschlag von lediglich 0,2 Prozent bei 2,799,93 Punkten in den Handel eingestiegen war.

An den Märkten machte sich zunehmend politische Unsicherheit breit. Zuletzt hatte das Protokoll zur jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed die Stimmung unter den Anlegern belastet. Aussagen des neuen US-Finanzministern Steven Mnuchin stießen auf ein geteiltes Echo. Viele Investoren würden deshalb nun die Gelegenheit zu Gewinnmitnahmen nutzen, meinten Experten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Die deutschen Aktienmärkte gaben am Freitag nach.

Der DAX schloss mit einem Minus von 1,2 Prozent bei 11.804,03 Punkten, nachdem er zum Auftakt um lediglich 0,21 Prozent auf 11.920,90 Indexpunkte nachgab. Der TecDAX beendete den Freitagshandel ebenfalls mit Verlusten. Der deutsche Technologie-Index ging mit einem Minus von 1,4 Prozent bei 1.885,81 Punkten ins Wochenende. Den Freitagshandel begonnen hatte der Index mit einem Abschlag von 0,2 Prozent bei 1.909,25 Zählern.

Händler sprachen beim DAX von einer Konsolidierung und Gewinnmitnahmen. Das Börsenbarometer hatte im Wochenverlauf die wichtige Marke von 12.000 Zählern überwunden, sich aber nicht darüber festsetzen können. Einige Anleger hätten nach den jüngsten Kursgewinnen vermutlich erst einmal Kasse gemacht, erklärte ein Börsianer.

Auf Unternehmensseite stand der Chemieriese BASF im Fokus: Das Unternehmen hat im Schlussquartal Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert, allerdings hatte BASF im Vorjahr hohe Abschreibungen im Öl- und Gasbereich vornehmen müssen, was das damalige Ergebnis belastete.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete 0,3 Prozent leichter bei 20.756,00 Punkten in den Tag, notierte dann überwiegend im Minus. Kurz vor der Schlussglocke drehte er knapp ins Plus (plus 0,05 Prozent; 20.819 Punkte). Auch der NASDAQ Composite legte kurz vor Schluss zu und beendete den Tag 0,17 Prozent fester mit 5.845 Punkten.


Im frühen Handel haben Gewinnmitnahmen die US-Märkte geprägt.
Ebenfalls belasteten Zweifel an den angekündigten Steuererleichterungen des US-Präsidenten Donald Trump. Bereits am gestrigen Donnerstag dämpfte der US-Finanzminister die Erwartungen an das Programm.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

ASIEN

Die größten Aktienmärkte in Fernost wiesen auch am Freitag negative Vorzeichen aus.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 büßte am letzten Handelstag der Woche 0,45 Prozent ein und verabschiedete sich bei 19.283,54 Punkten ins Wochenende.

Der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland schaffte es daneben im späten Handel, die Verluste auszugleichen: Am Ende reichte es für ein Miniplus von 0,06 Prozent auf 3.253,43 Zähler. In Hongkong waren hingegen die Bären am Ruder: Der Hang Seng verzeichnete einen Abschlag von 0,62 Prozent und ging bei 23,965.70 Punkten aus dem Handel.

Dass sich in Südkorea die Verbraucherstimmung erstmals seit vier Monaten wieder verbessert hat nach einem Achtjahrestief im Januar, stützte die Kurse nicht. Belastend wirkte sich hingegen ein schwächerer Dollar aus. Den nachgebenden Dollar erklärten Experten mit den Aussagen aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank. Dass eine "baldige Zinserhöhung" zu erwarten sei, werde von den Märkten dahingehend interpretiert, dass es damit beim nächsten Zinstermin im März noch nicht soweit ist. Dem Dollar setzten daneben auch unklare Aussagen der US-Regierung über die von US-Präsident Donald Trump im Wahlkampf versprochenen Steuersenkungen zu, sagte Sean Callow, Währungsexperte bei Westpac.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.02.17 Feiertag
24.02.17 Maha Shivratri
24.02.17 Verbrauchervertrauen
24.02.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.02.17 Industrieproduktion (Jahr)
24.02.17 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.02.17 Verbrauchervertrauen ( Monat )
24.02.17 Industrieaufträge s.a. ( Monat )
24.02.17 Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr )
24.02.17 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
24.02.17 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
24.02.17 BBA Hypothekengenehmigungen
24.02.17 Konjunkturoptimismus
24.02.17 Konsumklima
24.02.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.02.17 Arbeitslosenquote
24.02.17 Devisenreserven, USD
24.02.17 Nominaler Haushaltssaldo
24.02.17 Primärer Haushaltsüberschuss
24.02.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
24.02.17 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
24.02.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
24.02.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
24.02.17 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
24.02.17 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.02.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
24.02.17 Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich)
24.02.17 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
24.02.17 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
24.02.17 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
24.02.17 Baker Hughes Plattform-Zählung
24.02.17 Zinssatzentscheidung
24.02.17 CFTC GBP NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC USD NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC Gold NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC Öl NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC AUD NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC JPY NC Netto-Positionen
24.02.17 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 639,99 -1,77%
TecDAX 3 773,93 -2,01%
Dow Jones 44 130,98 -0,74%
NASDAQ Comp. 21 122,45 -0,03%
NIKKEI 225 40 799,60 -0,66%
Hang Seng 24 773,33 -1,60%
ATX 4 494,50 -0,59%
Shanghai Composite 3 573,21 -1,18%
CSI 300 4 075,59 -1,82%