TecDAX

3 840,92
-14,78
-0,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 23.11.2022 22:16:31

Wichtige US-Konjunkturdaten im Fokus: US-Börsen gehen fester in die Feiertagspause -- ATX schließt leicht im Minus -- DAX zu Handelsende stabil -- Asiens Börsen letztlich in Grün

AUSTRIA

Am Wiener Aktienmarkt wechselten sich die Vorzeichen am Mittwoch ab.

So eröffnete der ATX mit gut behaupteter Tendenz und konnte anschließend zwar zunächst leicht anziehen, rutschte am Nachmittag jedoch wieder unter die Nulllinie. Er ging 0,12 Prozent tiefer bei 3.246,18 Zählern in den Feierabend.

Am Vormittag standen konjunkturdatenseitig Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der gesamten Eurozone im Fokus. Die Stimmungsbarometer fielen besser aus als erwartet, lagen aber weiterhin unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt tendierte zur Wochenmitte seitwärts.

So startete der DAX leicht im Plus und pendelte im weiteren Verlauf um die Nulllinie. Zum Handelende stand ein minimales Plus von 0,04 Prozent bei 14.427,59 Einheiten an der Tafel.

Angesichts des "Thanksgiving"-Feiertags am Donnerstag in den USA war der Datenkalender zur Wochenmitte besonders gut gefüllt. Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland überraschten am Morgen positiv. So werde sich die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Hintergrund der Rekordinflation wohl nicht in dem Plan beirren lassen, im Dezember ein weiteres Mal an der Zinsschraube zu drehen, schrieben dazu die Helaba-Ökonomen.

Am Abend warten die Marktteilnehmer auf das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung und erhoffen sich davon weitere Hinweise auf das Ausmaß der künftigen Zinsschritte. Nach kräftigen Zinsanhebungen im Jahresverlauf wird damit gerechnet, dass die Fed ihren Inflationskampf bald etwas gemächlicher führen wird. Anstatt der in den vergangenen Monaten üblichen 0,75 Prozentpunkte wird für die nächste Fed-Sitzung im Dezember aktuell eine Anhebung um 0,50 Punkte erwartet.

WALL STREET

WALL STREET

An der Wall Street ging es im Mittwochshandel bergauf.

Der Dow Jones schloss 0,28 Prozent höher bei 34.195,11 Punkten. Der technologielastige NASDAQ Composite legte unterdessen 0,99 Prozent auf 11.285,32 Punkte zu.

Die Anleger an den US-Börsen warteten am Mittwoch mit Spannung auf das Protokoll der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed. Darin war zu lesen, dass eine große Zahl an Fed-Mitgliedern ein geringeres Zinserhöhungstempo ins Auge fassen. Zudem steht ein langes Wochenende an: Am Donnerstag pausiert der US-Handel am Feiertag "Thanksgiving". Viele Anleger nutzen dies und den darauffolgenden "Black Friday" für eine verlängerte Auszeit.

Auf Unternehmensseite standen unter anderen Apple, HP und Tesla im Fokus.

ASIEN

Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Mittwoch von ihrer freundlichen Seite.

In Tokio fand feiertagsbedingt (Tag des Dankes für die Arbeit) kein Handel statt. Zuletzt schloss der Nikkei am Dienstag mit einem Gewinn von 0,61 Prozent bei 28.115,74 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite im Mittwochshandel schlussendlich um 0,26 Prozent auf 3.096,91 Zähler. In Hongkong legte der Hang Seng letztlich um 0,57 Prozent auf 17.523,81 Einheiten zu.

Rückenwind kam von der Wall Street. Hier hatten die Börsen im Vorfeld des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag deutliche Gewinne verbucht. Gegenwind kam indessen weiter von steigenden Corona-Fällen in China. Shanghai hat die Regeln für die Einreise in die Finanzmetropole verschärft, da die Zahl der täglichen Infektionen in China auf nahezu 29.000 gestiegen war.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
23.11.22 AB Dynamics PLC / Quartalszahlen
23.11.22 Acceleware Ltd / Quartalszahlen
23.11.22 Adya Inc Registered Shs / Quartalszahlen
23.11.22 AFT Pharmaceuticals Ltd / Quartalszahlen
23.11.22 Airtasker Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
23.11.22 Alpha HPA Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
23.11.22 Alphanco Venture Corp Registered Shs / Quartalszahlen
23.11.22 Altia Oyj Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.11.22 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
23.11.22 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
23.11.22 MPC Statement
23.11.22 Zinssatzentscheidung
23.11.22 RBNZ Zins Statement
23.11.22 Pressekonfernz der neuseeländischen Zentralbank (RBNZ)
23.11.22 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.11.22 Kredit-Indikator
23.11.22 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
23.11.22 CBI Zinssatzentscheidung
23.11.22 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
23.11.22 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
23.11.22 S&P Global PMI Gesamtindex
23.11.22 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
23.11.22 S&P Global/BME PMI Gesamtindex
23.11.22 S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
23.11.22 S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
23.11.22 EZB De Guindos Rede
23.11.22 S&P Global PMI Gesamtindex
23.11.22 S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
23.11.22 S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
23.11.22 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
23.11.22 S&P Global/CIPS verarbeitendes Gewerbe
23.11.22 S&P Global PMI Dienstleistungen
23.11.22 S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI
23.11.22 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
23.11.22 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
23.11.22 MBA Hypothekenanträge
23.11.22 Statement zur Herbstprognose
23.11.22 Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge
23.11.22 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
23.11.22 Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung
23.11.22 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
23.11.22 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
23.11.22 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
23.11.22 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
23.11.22 S&P Global PMI Dienstleistungen
23.11.22 S&P Global PMI Gesamtindex
23.11.22 S&P Global PMI Herstellung
23.11.22 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
23.11.22 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
23.11.22 Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher
23.11.22 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
23.11.22 EIA Rohöl Lagerbestand
23.11.22 BoE-Mitglied Pill spricht
23.11.22 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
23.11.22 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
23.11.22 Industrieproduktion
23.11.22 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
23.11.22 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
23.11.22 Baker Hughes Plattform-Zählung
23.11.22 BoE-Mitglied Pill spricht
23.11.22 FOMC Protokoll
23.11.22 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
23.11.22 Wachstum Produzentenpreisindex
23.11.22 BoC-Mitglied Rogers spricht
23.11.22 BoC Gouverneur Macklem Rede

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 970,36 -1,02%
TecDAX 3 840,92 -0,38%
Dow Jones 44 837,56 -0,14%
NASDAQ Comp. 21 178,58 0,33%
NASDAQ 100 23 356,27 0,36%
NIKKEI 225 40 998,27 -1,10%
Hang Seng 25 562,13 0,68%
ATX 4 558,93 -0,36%
Shanghai Composite 3 597,94 0,12%