Occidental Petroleum Aktie

Occidental Petroleum für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851921 / ISIN: US6745991058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.05.2015 22:27:25

ATX schließt stabil, DAX leichter -- Dow Jones im Minus -- conwert-Großaktionär will neuen Chef -- Nationalbank bringt angeblich Teil der Goldreserven nach Wien -- Gewinn bei HP sinkt


Der ATX pendelte lange um den Schlusskurs des Vortages und schloss schließlich mit einem geringen Plus von 0,03 Prozent bei 2.640,72 Zählern. Der österreichische Leitindex war schon am Freitagmorgen kaum verändert in den Wiener Börsenhandel gegangen bei 2.640 Punkten.

Der DAX beendete den Tag 0,42 Prozent leichter bei 11.815,01 Punkten. Mit 11.881,81 Zählern hatte der deutsche Leitindex zur Eröffnung hingegen einen minimalen Zuschlag von 0,1 Prozent verbucht.

Die vorbörslich veröffentlichten US-Verbraucherpreisdaten heizten Spekulationen an, dass die US-Notenbank eher früher als später die Zinsen erhöhen könnte. Dies hat den Euro auf Talfahrt geschickt.



22:03 Uhr: Dow Jones schließt im Minus
Die US-Börsen schließen am Freitag im roten Bereich. Der Dow Jones hatte sich im Handelsverlauf trotz einer Rede von Notenbank-Chefin Janet Yellen über das Thema Zinsanhebung träge gezeigt. Zum Ende des Tages drehte er aber dann doch deutlicher ins Minus (minus 0,29 Prozent, 18.232,02 Punkte).

Auch der Nasdaq Composite notierte zum Handelsschluss knapp unterhalb des Vortagesniveaus.

Janet Yellen bekräftigte am Freitag, eine erste Zinsanhebung im Laufe dieses Jahres sei wohl angemessen. Danach dürften die Leitzinsen aber nur moderat steigen, so dass es vermutlich mehrere Jahre dauern werde, bis die Zinsen wieder Normalniveau erreichten. Weil die Wirtschaft seit Jahresbeginn lahmt und die Inflation schwach ist, schließen Volkswirte auch einen Straffungsbeginn erst im kommenden Jahr nicht aus.

In den USA bleibt die Wall Street wegen des Memorial Days am Montag geschlossen.



20:36 Uhr: US-Anleihen tendieren nach Yellen-Rede schwächer
Die Bekräftigung von Notenbank-Chefin Janet Yellen, die Zinsen wohl noch in diesem Jahr anzuheben, hat am Freitag die Kurse von Staatsanleihen der USA geschwächt. Zur Meldung



20:21 Uhr: Wintershall soll Interesse an Öl- und Gasassets in Libyen haben
Die BASF-Tochter Wintershall hat laut Kreisen Interesse an Öl- und Gasgeschäften des US-Konzerns Occidental Petroleum in Libyen. Zur Meldung



20:17 Uhr: Nationalbank bringt angeblich Teil der Goldreserven nach Wien
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) "scheintdrauf und dran zu sein", einen Teil der Goldreserven nach Österreichzu transportieren. Zur Meldung



20:09 Uhr: Yellen bewegt Wall Street nicht
Die US-Börsen haben am Freitag kaum auf Aussagen der Notenbank-Chefin Janet Yellen über das Thema Zinsanhebung reagiert. Wie schon seit Wochenbeginn zeigte sich der Dow Jones ungeachtet erneuter Rekordstände auch zum Wochenschluss träge.

Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gab der US-Leitindex an der Wall Street um 0,08 Prozent auf 18 271,96 Punkte nach und zeigt sich damit im Wochenverlauf unbewegt. Auch der Nasdaq Composite notiert derzeit auf Vortagesniveau. Yellen bekräftigte am Freitag, eine erste Zinsanhebung im Laufe dieses Jahres sei wohl angemessen. Danach dürften die Leitzinsen aber nur moderat steigen, so dass es vermutlich mehrere Jahre dauern werde, bis die Zinsen wieder Normalniveau erreichten. Weil die Wirtschaft seit Jahresbeginn lahmt und die Inflation schwach ist, schließen Volkswirte auch einen Straffungsbeginn erst im kommenden Jahr nicht aus.

In den USA bleibt die Wall Street wegen des Memorial Days am Montag geschlossen.



19:42 Uhr: Merkel: Viel Arbeit zur Lösung des griechischen Schuldenstreits
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält weiterhin "sehr, sehr intensive" Arbeit für nötig, um im griechischen Schuldenstreit zu einer Lösung zu kommen. Es sei klar, dass die Zusammenarbeit mit den drei Institutionen - EZB, IWF und EU-Kommission - fortgesetzt werden müsse, sagte Merkel nach einem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras am Donnerstagabend. Zur Meldung



19:36 Uhr: Erneuter Streik der Amazon-Mitarbeiter in Leipzig
Mitarbeiter des US-Versandhändlers Amazon haben am Freitag in Leipzig gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi sprach von 450 Streikenden der Früh- und Spätschicht. Zur Meldung



19:24 Uhr: Fed-Chefin Yellen hält sich bei Zinswende weiter bedeckt
Die Vorsitzende der US-Notenbank, Janet Yellen, gibt nach wie vor wenig über die lang erwartete Zinswende preis. Vor der Handelskammer in Providence im Bundesstaat Rhode Islands bekräftigte sie am Freitag, eine erste Zinsanhebung im Laufe dieses Jahres sei wohl angemessen. Zur Meldung



19:17 Uhr: Bayer-Chef will Staatsgelder für Antibiotika-Forschung
Bayer-Chef Marijn Dekker drängt auf Staatsgelder für die Antibiotika-Forschung. "Die Regierungen sollten die Pharmaindustrie wie in der Militärindustrie Auftragsforschung machen lassen", sagte Deckers dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Wintershall, iStock/t_kimura, iStock/SusanneB, xxx, jan kranendonk / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Hannelore Hamberger, BKS Bank, Tupungato / Shutterstock.com, Britische Regierung, Portokalis / Shutterstock.com, Audi, conwert Immobilien, Uber, Elumeo, UNIQA, iStock/Mustang_79, Energie Burgenland Gruppe, Britische Regierung

Nachrichten zu MANmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MANmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.05.15 Handelsbilanz
22.05.15 FOMC Mitglied Williams spricht
22.05.15 CB Leitindex
22.05.15 BoJ Pressekonferenz
22.05.15 BoJ Geldpolitik Statement
22.05.15 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
22.05.15 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
22.05.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
22.05.15 Geschäftsklima
22.05.15 Industrieproduktion (Jahr)
22.05.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.05.15 Verbrauchervertrauen, bereinigt
22.05.15 Verbraucherausgaben
22.05.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.05.15 IFO - Geschäftsklima
22.05.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
22.05.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.05.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.05.15 IFO - Erwartungen
22.05.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.05.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
22.05.15 Leistungsbilanz (Jahr)
22.05.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
22.05.15 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
22.05.15 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
22.05.15 Kapazitätsausnutzung
22.05.15 Zuversicht im Herstellungsektor
22.05.15 Währungsreserven, USD
22.05.15 Medio-Inflation
22.05.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
22.05.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.05.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
22.05.15 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
22.05.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
22.05.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.05.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
22.05.15 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
22.05.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
22.05.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
22.05.15 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
22.05.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.05.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
22.05.15 Konsumklimaindex
22.05.15 Arbeitslosenquote
22.05.15 BoE Präsident Carney spricht
22.05.15 Kerninflation erste Monatshälfte
22.05.15 Inflation in der ersten Monatshälfte
22.05.15 Fed´s Yellen Rede
22.05.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Amazon 168,38 4,66% Amazon
Assicurazioni Generali S.p.A. 32,53 1,43% Assicurazioni Generali S.p.A.
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,80 -0,92% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer 23,94 3,23% Bayer
Beiersdorf AG 124,75 0,56% Beiersdorf AG
BKS Bank AG St. 16,60 1,22% BKS Bank AG St.
Carrefour S.A. 13,58 -0,11% Carrefour S.A.
Deutsche Bank AG 23,62 2,18% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,69 0,44% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,14 1,11% DHL Group (ex Deutsche Post)
EnBW 68,00 -2,30% EnBW
Erste Group Bank AG 58,85 -1,01% Erste Group Bank AG
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 22,97 2,52% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
JPMorgan Chase & Co. 223,95 4,80% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 6,45 2,06% Lufthansa AG
Mayr-Melnhof Karton AG 77,30 -5,04% Mayr-Melnhof Karton AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 0,66% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 529,80 10,56% Meta Platforms (ex Facebook)
Oberbank 70,20 0,00% Oberbank
Occidental Petroleum Corp. 35,37 2,39% Occidental Petroleum Corp.
OMV AG 45,28 -0,61% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,72 1,35% Porsche Automobil Holding SE Vz
Richemont 155,00 108,67% Richemont
RWE AG St. 33,07 -3,05% RWE AG St.
Valiant AG 133,00 39,85% Valiant AG
Vodafone Group PLC 0,86 0,63% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 0,96% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 98,55 0,31% Volkswagen (VW) St.