Telefonica Deutschland Aktie
WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9
Geändert am: 15.05.2015 22:14:19
|
ATX schließt fester, DAX tief im Minus -- US-Börsen treten auf der Stelle -- EU-Kommission sorgt sich um Österreich -- King-Aktie bricht ein -- EZB, Bank Austria im Fokus
Nach der feiertagsbedingten Ruhepause war die Stimmung an der Wiener Börse am Freitag bestens. Der ATX schloss den Freitagshandel mit einem Gewinn von 0,82 Prozent bei 2.681,44 Zählern. Er war am Morgen bereits mit einem deutlichen Zuschlag in den Handel gegangen bei 2.687 Punkten.
Der DAX schloss dagegen deutlich im Minus und verlor 0,98 Prozent auf 11.447,03 Punkte. Bis zum frühen Nachmittag hatte es noch danach ausgesehen, als könnte die Erholung der vergangenen Tage weitergehen. Am Nachmittag war er dann aber mit schwachen US-Konjunkturdaten immer weiter in die Verlustzone gerutscht. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex stabil bei 11.593,20 Zählern tendiert.
22:05 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Die US-Börsen verzeichneten am Freitag einen lustlosen Handel. Der Dow Jones pendelte um das Vortagesniveau und ging mit 18.272,69 Zählern um 0,11 Prozent höher ins Wochenende. Der Nasdaq Composite fiel um 0,05 Prozent auf 5.048,29 Punkte leicht zurück.
Händler gehen davon aus, dass sich die Erholung am US-Aktienmarkt mit gebremstem Tempo fortsetzen wird. Kursstützend wirken neben einer Erholung der Anleihemärkte auch die zuletzt schwachen US-Konjunkturdaten, welche eine Leitzinsanhebung der US-Fed vor September unwahrscheinlich machen. Wie am Freitag bekannt wurde hat sich die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York im Mai weniger als erwartet verbessert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:13 Uhr: Schwache US-Daten treiben den Eurokurs weiter an
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag weiter vom schwachen US-Verbrauchervertrauen profitiert. Die europäische Gemeinschaftswährung stieg zuletzt bis auf ihr Tageshoch bei 1,1466 US-Dollar.
Zur Meldung
20:55 Uhr: VW-Konzern - Absatz April minus 1,3% auf 853.200 Einheiten
Die Volkswagen AG hat im April weniger Fahrzeuge abgesetzt als noch vor Jahresfrist. Wie der Automobilkonzern mittelte, sanken die Auslieferungen aller Konzernmarken um 1,3 Prozent auf 853.200 Fahrzeuge.
Zur Meldung
20:33 Uhr: Vossloh startet Transportation-Verkauf
Der Eisenbahntechnikkonzern Vossloh führt nach Angaben von Finanzvorstand Oliver Schuster erste Sondierungsgespräche über den geplanten Verkauf des Transportation-Geschäfts.
Zur Meldung
20:20 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. RATH +10,13 Prozent
2. UBM +7,88 Prozent
3. FRAUENTHAL +4,71 Prozent
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen verzeichnen am Freitag einen ruhigen Handel. Der Dow Jones eröfnete nahezu unverändert und kommt auch weiterhin kaum Fleck. Der Nasdaq Composite notiert anfänglich mit einem kleinen Aufschlag und bewgt sich aktuell um die Nulllinie.
Händler gehen davon aus, dass sich die Erholung am US-Aktienmarkt mit gebremstem Tempo fortsetzen wird. Kursstützend wirken neben einer Erholung der Anleihemärkte auch die zuletzt schwachen US-Konjunkturdaten, welche eine Leitzinsanhebung der US-Fed vor September unwahrscheinlich machen. Wie am Freitag bekannt wurde hat sich die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York im Mai weniger als erwartet verbessert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: S&P bestätigt die Kreditwürdigkeit Italiens mit 'BBB-'
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonitätsnote liegt mit "BBB-" weiterhin nur eine Stufe über dem sogenannten Ramschniveau.
Zur Meldung
19:30 Uhr: Ölpreise geben etwas nach
Die Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Mittag 66,62 US-Dollar.
Zur Meldung
17:00 Uhr: Eurokurs setzt Höhenflug nach schwachen US-Daten fort
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag nach einem schwachen US-Verbrauchervertrauen anfängliche Verluste wett gemacht und den Höhenflug der vergangenen Tage fortgesetzt.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
30.09.25 |
VW: Mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens entlassen (Spiegel Online) | |
30.09.25 |
VW-Aktie im Minus: Gericht ordnet Neuverhandlung im Diesel-Skandal an (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
Volkswagen: BGH kippt Volkswagen-Vergleiche in Dieselaffäre (Spiegel Online) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
15.05.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
15.05.15 | Industrieertrag |
15.05.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
15.05.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
15.05.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
15.05.15 | Banken Feiertag |
15.05.15 | BoK Zinssatzentscheidung |
15.05.15 | Handelsbilanz |
15.05.15 | Importe |
15.05.15 | Exporte |
15.05.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
15.05.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
15.05.15 | Einzelhandelsumsatz |
15.05.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
15.05.15 | Aktuelles Konto |
15.05.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
15.05.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
15.05.15 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
15.05.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
15.05.15 | Handelsbilanz |
15.05.15 | Haushaltsausgleich |
15.05.15 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
15.05.15 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
15.05.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
15.05.15 | Währungsreserven, USD |
15.05.15 | Bankkredit-Wachstum |
15.05.15 | Aktuelles Konto |
15.05.15 | Netto-Inflation |
15.05.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
15.05.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
15.05.15 | NY Empire State Produktionsindex |
15.05.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
15.05.15 | Kapazitätsauslastung |
15.05.15 | Industrieproduktion (Monat) |
15.05.15 | Leitindikatorindex |
15.05.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
15.05.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
15.05.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
15.05.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 151,80 | -0,52% |
|
Allianz | 358,20 | 0,31% |
|
Deutsche Bank AG | 30,03 | -0,20% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,07 | 1,04% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 28,60 | 1,42% |
|
Klöckner & Co (KlöCo) | 5,78 | -1,20% |
|
Lenzing AG | 25,45 | 1,19% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,32 | -0,49% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 625,00 | -1,39% |
|
Netflix Inc. | 1 016,60 | -0,84% |
|
RWE AG St. | 37,96 | 0,48% |
|
Salzgitter | 25,60 | 1,19% |
|
Telefonica S.A. | 4,38 | 0,92% |
|
Telefonica S.A. (spons. ADRs) | 4,28 | 0,94% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,09 | 1,76% |
|
thyssenkrupp AG | 11,65 | 0,26% |
|
Vodafone Group PLC | 0,99 | 0,43% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,90 | 0,37% |
|
Volkswagen (VW) St. | 93,40 | 0,00% |
|
Vossloh AG | 90,00 | 0,90% |
|