DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.11.2014 22:11:21

ATX und DAX schließen leicht fester -- Verbund platziert Öko-Anleihe -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Gewinn von Airbus bricht ein -- Twitter, Apple, SAP, Oracle, UPS im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX pendelte lange um den Schlusskurs des Vortages und schloss schließlich mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent bei 2.190 Zählern. Am Morgen war er stabil in den Wiener Börsenhandel gegangen.

Der deutsche Leitindex DAX schloss ebenfalls 0,1 Prozent stärker bei 9.253 Punkten. Zur Eröffnung in Frankfurt notierte er noch etwas höher.

Im Fokus standen am Freitag in Europa vor allem die zahlreichen BIP-Daten zum dritten Quartal. Aus den USA wurden derweil am Nachmittag positive Konjunkturdaten gemeldet.



21:35 Uhr: US-Repräsentantenhaus stimmt für umstrittene Keystone-Pipeline
Das US-Repräsentantenhaus hat für den Bau der umstrittenen Keystone-Pipeline gestimmt, die Rohöl von Kanada bis in den Süden der USA bringen soll. Sollte auch der Senat nächste Woche zustimmen, stünde Präsident Barack Obama vor einer schwierigen Situation. Zur Meldung





22:05 Uhr: US-Börsen kaum bewegt
Die US-Börsen kamen am Donnerstag kaum vom Fleck. Der US-Leitindex Dow Jones musste ein kleines Minus hinnehmen und verlor 0,1 Prozent auf 17.635,71 Punkte. Der Nasdaq Composite pendelte während der Sitzung um die Nulllinie und verbuchte zum Handelsschluss mit 4.688,54 Zählern ein leichtes Tagesplus von 0,18 Prozent.

Neueste Konjunkturdaten liefern leicht positive Impule: Der US-Einzelhandel konnte zuletzt etwas mehr Umsatz einfahren als erwartet, während die Einfuhrpreise weniger stark als erwartet gefallen sind. Das Michigan-Konsumklima steigt sogar auf ein Siebenjahreshoch. Das bevorstehende Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende sorgt jedoch für Zurückhaltung bei den Anlegern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:30 Uhr: Eurokurs erholt sich leicht - Gegenbewegung nach robusten US-Daten
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag wieder etwas Boden gut gemacht. Nachdem die Gemeinschaftswährung im Zuge robuster Einzelhandelsdaten aus den USA zunächst auf ihr bisheriges Tagestief bei 1,2399 US-Dollar gefallen war, setze eine kleine Gegenbewegung ein, die den Euro in der Spitze bis auf 1,2546 Dollar trieb. Zur Meldung



21:22 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. ZUMTOBEL +14,20 Prozent
2. FACC +5,20 Prozent
3. GURKTALER +4,96 Prozent
Zur Meldung



20:49 Uhr: Geplante Verhandlungen zum EU-Haushaltsstreit vorerst geplatzt
Im Streit um den milliardenschweren Gemeinschaftshaushalt der EU sind geplante Vermittlungsgespräche zwischen EU-Regierungsvertretern und Europaabgeordneten vorerst geplatzt. Zur Meldung



20:43 Uhr: Aktienrückkauf bei Rhön kurz vor Abschluss noch leicht unter dem Zielwert
Der Klinikbetreiber RHÖN-KLINIKUM hat sein Ziel beim Aktienrückkauf wenige Stunden vor Schluss noch nicht ganz erreicht. Zur Meldung



20:34 Uhr: Gutachten geben Casinos Austria Wert unter 500 Mio. Euro
Die Nationalbank hat zwei Gutachten in Auftrag gegeben, um den Wert ihrer Beteiligung an der Casinos Gruppe (Casag) zu beurteilen. Zur Meldung



20:30 Uhr: EU billigt Etihad-Einstieg bei Alitalia unter Auflagen
Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Medienberichten in dieser Woche den Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht. Grund sei der Verdacht von Schmiergeldzahlungen beim Verkauf des Panzers Leopard 2 an Griechenland, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zur Meldung



20:25 Uhr: Razzia bei Krauss-Maffei Wegmann wegen Schmiergeldverdacht
Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Medienberichten in dieser Woche den Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) durchsucht. Grund sei der Verdacht von Schmiergeldzahlungen beim Verkauf des Panzers Leopard 2 an Griechenland, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Europäische Zentralbank, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, zvg, WIFO Österreich, Lichtmeister / Shutterstock.com, RWE, RATH, Muellek Josef / Shutterstock.com, VPNOE, iStock/JacobH, Beate Uhse, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/TheAYS, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/RapidEye, jan kranendonk / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, AIRBUS S.A.S., iStock/RapidEye

Nachrichten zu Liberty Global Inc. (A)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Liberty Global Inc. (A)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.11.14 Zinssatzentscheidung
14.11.14 M2 Geldmenge (Jahr)
14.11.14 Neue Kredite
14.11.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
14.11.14 Einzelhandelsumsatz
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Aktuelles Konto
14.11.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
14.11.14 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
14.11.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
14.11.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
14.11.14 HICP (Jahr)
14.11.14 HICP (Monat)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
14.11.14 Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP)
14.11.14 Kapazitätsausnutzung
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
14.11.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.11.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
14.11.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Einzelhandelsumsatz
14.11.14 Bankkredit-Wachstum
14.11.14 Währungsreserven, USD
14.11.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
14.11.14 Importpreisindex (Monat)
14.11.14 Exportpreisindex (Jahr)
14.11.14 Importpreisindex (Jahr)
14.11.14 Exportpreisindex (Monat)
14.11.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
14.11.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
14.11.14 Produktionslieferungen (Monat)
14.11.14 Fed Bullard Rede
14.11.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
14.11.14 Businessinventare
14.11.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
14.11.14 Gross Domestic Product
14.11.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.11.14 Industrieertrag

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,88 2,06% 1&1 AG
ACS S.A. 56,35 4,55% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 154,62 2,38% Airbus SE
Alibaba 111,60 6,49% Alibaba
Amazon 168,38 4,66% Amazon
Apple Inc. 181,16 -2,76% Apple Inc.
BASF 44,53 -0,91% BASF
Beate Uhse AG 0,01 33,33% Beate Uhse AG
Bilfinger SE 76,00 1,47% Bilfinger SE
Boeing Co. 164,96 2,60% Boeing Co.
Bouygues S.A. 39,03 2,07% Bouygues S.A.
BVB (Borussia Dortmund) 3,32 2,79% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 23,61 0,98% Commerzbank
Deutsche Euroshop AG 19,20 0,52% Deutsche Euroshop AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,14 1,11% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,43 0,29% E.ON SE
Fomento de Construcciones y Contratas SA FCC 10,68 4,30% Fomento de Construcciones y Contratas SA FCC
Ford Motor Co. 9,08 3,81% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 42,20 1,32% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
HOCHTIEF AG 172,30 3,55% HOCHTIEF AG
JPMorgan Chase & Co. 223,95 4,80% JPMorgan Chase & Co.
LEG Immobilien 75,20 1,35% LEG Immobilien
Microsoft Corp. 385,25 10,21% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,42 0,52% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orange S.A. (ex France Télécom) 12,74 0,32% Orange S.A. (ex France Télécom)
ProSiebenSat.1 Media SE 6,11 0,08% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 23,94 1,96% Raiffeisen
Rath AG 24,00 0,00% Rath AG
Rheinmetall AG 1 559,50 4,56% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 15,20 -1,30% RHÖN-KLINIKUM AG
RWE AG St. 33,07 -3,05% RWE AG St.
Samsung 55 500,00 -0,54% Samsung
Société Générale (Societe Generale) 46,51 2,29% Société Générale (Societe Generale)
Starbucks Corp. 73,39 4,99% Starbucks Corp.
Swiss Life AG (N) 900,00 107,37% Swiss Life AG (N)
Talanx AG 102,60 1,48% Talanx AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,21 -0,36% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Parcel Service Inc. (UPS) 85,48 1,26% United Parcel Service Inc. (UPS)
Verbund AG 67,30 -0,59% Verbund AG
Verizon Inc. 38,76 0,14% Verizon Inc.
Vivendi S.A. 2,74 0,81% Vivendi S.A.
Vodafone Group PLC 0,86 0,63% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 98,55 0,31% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 0,96% Volkswagen (VW) AG Vz.