Shanghai Composite

3 609,71
11,77
0,33 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 11.07.2023 22:01:53

Stabilisierung nach jüngstem Kursrutsch setzt sich fort: Gewinne an den US-Börsen -- ATX und DAX beenden Handel fester -- Asiens Börsen letztlich in Grün

AUSTRIA

Auf dem Wiener Börsenparkett ging es am Dienstag freundlich zu.

Der ATX notierte kurz nach Handelsbeginn bereits etwas höher und bewegte sich im weiteren Verlauf knapp oberhalb der Nulllinie. Letztlich ging der ATX 0,28 Prozent fester bei 3.110,18 Punkten aus der Sitzung.

Mit leichten Kursgewinnen ging der österreichische Leitindex in den Feierabend, nachdem der Wochenauftakt negativ verlaufen war. Die Vorgaben von der Wall Street waren am Dienstag ebenso freundlich wie die von den asiatischen Börsen.

Konjunkturseitig ist der deutsche ZEW-Index im Juli deutlicher gesunken als erwartet.

Hierzulande sorgte die Nachricht, dass RHI Magnesita einen neuen Großaktionär erhalten hat, für den einzigen Höhepunkt in einer sehr ruhig verlaufenen Sitzung.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt schloss den zweiten Börsentag der Woche mit Gewinnen ab.

Der DAX notierte zur Startglocke höher und baute die Gewinne nach einem kurzen Rücksetzer dann schrittweise aus. Beim Ertönen der Frankfurter Schlussglocke beliefen sich die Gewinne auf 0,75 Prozent (Schlusskurs: 15.790,34 Einheiten).

Anleger gehen nach einem schwachen Juli-Auftakt neuerdings wieder etwas zuversichtlicher an Aktien heran. Am Tag vor den US-Inflationsdaten, die zur Wochenmitte mit Spannung erwartet werden, tendierte der deutsche Aktienmarkt fester. Geringfügige Zuwächse an den US-Börsen sind nach Ansicht der ING Bank am Dienstag hierzulande kein richtiger Kurstreiber. Die Experten verwiesen aber am Morgen auf leicht erholte chinesische Aktien, unterstützt durch die Spekulation über eine Ausweitung staatlicher Stützungsmaßnahmen. So wurde von den Experten darauf verwiesen, dass chinesische Finanzaufsichtsbehörden Druck auf Finanzinstitute ausübten, um Immobilienentwicklern verlängerte Kredite zu gewähren.

WALL STREET

Die US-Börsen schlossen am Dienstag in der Gewinnzone.

Der Dow Jones Index beendete den Handel 0,93 Prozent höher bei 34.260,82 Zählern. Beim technologielastigen NASDAQ Composite ging es unterdessen 0,55 Prozent auf 13.760,70 Punkte nach oben.

Neue Wirtschaftsstimuli der chinesischen Führung für die heimische Wirtschaft stimmten auch die Anleger in den USA verhalten optimistisch. Diese wagten sich aber nicht allzu weit vor, denn am Mittwoch werden die mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise veröffentlicht. Einige Vertreter der US-Notenbank haben zwar signalisiert, dass die Zinsen zunächst weiter steigen dürften, um die Inflation einzudämmen, dass der Zinsgipfel aber auch schon bald erreicht sein könnte. Darauf waren die Marktzinsen in den USA gesunken; die Zehnjahresrendite rutschte wieder unter die Marke von 4 Prozent. Aktuell fallen die Renditen weiter.

ASIEN

Die asiatischen Börsen schlossen am zweiten Handelstag der Woche in der Gewinnzone.

In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei letztlich minimale 0,04 Prozent höher bei 32.203,57 Einheiten.

Der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland legte unterdessen um 0,55 Prozent auf 3.221,37 Zähler zu, während der Hang Seng in Hongkong schließlich um 0,97 Prozent auf 18.659,83 Punkte gewann.

Aufwärts ging es mit den Börsen in Fernost am Dienstag. Im Fokus standen Maßnahmen Pekings zur Stützung der Wirtschaft. Daneben schwelte weiter das Thema US-Zinsen, denn am Mittwoch werden die Verbraucherpreise in den USA veröffentlicht. Einige Repräsentanten der Fed haben signalisiert, dass die Zinsen zwar weiter steigen dürften, dass der Zinsgipfel aber auch nahe sein könnte. Darauf waren in den USA die Marktzinsen deutlich gesunken.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
11.07.23 Active Energy Group PLC Registered Shs / Hauptversammlung
11.07.23 AEON CREDIT SERVICE CO LTD / Quartalszahlen
11.07.23 AEON DELIGHT CO LTD / Quartalszahlen
11.07.23 Aker Carbon Capture / Quartalszahlen
11.07.23 Aker Carbon Capture ASA Unsponsored American Depository Receipt Repr 4 Shs / Quartalszahlen
11.07.23 Alkyl Amines Chemicals Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
11.07.23 Alstom S.A. / Hauptversammlung
11.07.23 Alstom SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10th Sh / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.07.23 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.23 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.23 BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.07.23 Geldmenge M2+CD (Jahr)
11.07.23 Westpac Verbrauchervertrauen
11.07.23 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
11.07.23 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
11.07.23 S&P Global Construction PMI
11.07.23 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
11.07.23 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.23 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.23 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.23 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.23 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
11.07.23 Arbeitslosenquote
11.07.23 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
11.07.23 ILO Arbeitslosenquote (3M)
11.07.23 Arbeitslosenänderung
11.07.23 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
11.07.23 Leistungsbilanz
11.07.23 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
11.07.23 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
11.07.23 Auktion 9-monatiger Letras
11.07.23 Auktion 3-monatiger Letras
11.07.23 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.07.23 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.07.23 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
11.07.23 Neue Kredite
11.07.23 M2 Geldmenge (Jahr)
11.07.23 NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen
11.07.23 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.07.23 IPCA-Inflation
11.07.23 Redbook Index (Jahr)
11.07.23 Fed Mitglied J. Bullard spricht
11.07.23 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
11.07.23 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
11.07.23 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
11.07.23 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 217,37 1,03%
TecDAX 3 890,90 1,30%
Dow Jones 44 632,99 -0,46%
NASDAQ Comp. 21 098,29 -0,38%
NASDAQ 100 23 308,30 -0,21%
NIKKEI 225 40 674,55 -0,79%
Hang Seng 25 524,45 -0,15%
ATX 4 572,70 0,30%
Shanghai Composite 3 609,71 0,33%