NASDAQ Composite Index
21 122,45
|
-7,23
|
-0,03 %
|
Geändert am: 11.02.2020 22:05:28
|
Wall Street nach neuen Rekorden nur wenig verändert -- ATX letztlich mit kräftigen Gewinnen -- DAX mit neuem Rekord -- Börsen in Fernost schließen im Plus
AUSTRIA
Der Wiener Markt präsentierte sich am Dienstag mit einem starken Plus.
Der Leitindex ATX zeigte sich bereits am Vormittag mit Aufschlägen und konnte diese im Verlauf weiter ausbauen. Er beendete den Handel mit plus 2 Prozent bei 3.181,44 Zählern.
Die Wiener Börse hatte sich am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit fester Tendenz gezeigt. Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich damit in einem freundlichen Börsenumfeld etwas stärker als die europäischen Leitbörsen. Während von Konjunkturdaten keine kursrelevanten Impulse ausgingen, dürfte die Verunsicherung durch das Coronavirus zuletzt spürbar nachgelassen haben.
In Europa konzentrieren sich die Anleger unterdessen auf die bisher gut laufende Berichtssaison. Die Telekom Austria veröffentlicht ihr Jahresergebnis 2019 am Dienstag nach Börsenschluss. Analysten erwarten dabei zwar ein leichtes Umsatzplus, die Ergebniskennzahlen dürften hingegen etwas zurückgegangen sein.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex erreichte am Dienstag einen neuen Rekord.
Der DAX eröffnete den Handel bereits fester und legte auch anschließend weiter zu. Am Nachmittag knackte er dann seinen bisherigen Rekord, sein neues Hoch liegt nun bei 13.668,43 Punkten. Letztlich stand ein Zugewinn von 0,99 Prozent auf 13.627,84 Zähler an der Tafel.
Das neuartige Coronavirus hat in China inzwischen mehr als 1.000 Menschen das Leben gekostet. Börsianer verwiesen jedoch auf den Eindruck, dass die Zahl der Neuinfektionen langsam sinke und einige Betriebe offenbar dazu übergingen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Analyst Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel sah derweil eine gut laufende Berichtssaison der Unternehmen und die Gegenmaßnahmen der chinesischen Zentralbank als Treiber.
Auf Unternehmensseite stand Bluechip Daimler mit einer enttäuschenden Dividende im Fokus.
WALL STREET
Der Leitindex Dow Jones schaffte im frühen Verlauf bei 29.415,39 Punkten zunächst ein neues Rekordhoch, gab seine Gewinne im Verlauf aber ab. Im späten Handel schloss der US-Leitindex unverändert bei 29.276,20 Punkten. Der Techwerte-Index NASDAQ Composite schaffte bei 9.714,74 Zählern ebenfalls ein neues Allzeithoch, konnte dieses aber nicht verteidigen. Mit einem leichten Plus von 0,11 Prozent ging der Techwerteindex bei 9.638,94 Zählern in den Feierabend.
Der Blick der Anleger ging in Richtung Telekom. Dort ging ein lang erwarteter, wichtiger Kartellrechtsprozess ging zugunsten einer Fusion der Telekom-Tochter T-Mobile US mit dem kleineren Rivalen Sprint aus. Der zuständige Richter Victor Marrero stimmte dem mehr als 26 Milliarden Dollar (24 Mrd Euro) teuren Deal zu, wie aus seinem Urteil hervorgeht.
ASIEN
Am Dienstag ging es an den asiatischen Börsen aufwärts.
In Tokio ruhte der Handel aufgrund eines Feiertages. Zuletzt verlor der Nikkei am Montag 0,6 Prozent auf 23.685,98 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland herrschte derweil freundliche Stimmung an den Börsen: Bis zum Handelsende in Shanghai gewann der Shanghai Composite 0,31 Prozent auf 2.901,67 Zähler. In Hongkong kletterte der Hang Seng schlussendlich um 1,26 Prozent auf 27.583,88 Einheiten hoch.
Die Hoffnung auf weitere konjunkturstützende Maßnahmen Pekings wegen der negativen Folgen der weiter grassierenden Coronavirus-Epidemie sorgte am Dienstag an den asiatischen Aktienmärkten für steigende Aktienkurse.
Positiv wirkten laut Markteilnehmern auch die guten Vorgaben der Wall Street, wo die Indizes zum Teil neue Rekordhochs erreichten, gestützt auch von soliden Quartalsergebnissen der Unternehmen.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.02.20 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
11.02.20 | Hypotheken |
11.02.20 | Investmentkredite |
11.02.20 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
11.02.20 | Unternehmensvertrauen der National Australia Bank |
11.02.20 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
11.02.20 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
11.02.20 | Handelsbilanz; nicht EU |
11.02.20 | Warenhandelsbilanz |
11.02.20 | Gesamt Handelsbilanz |
11.02.20 | Arbeitslosenquote (%) |
11.02.20 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
11.02.20 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
11.02.20 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.02.20 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
11.02.20 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
11.02.20 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
11.02.20 | Industrieproduktion (Monat) |
11.02.20 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
11.02.20 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
11.02.20 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
11.02.20 | Auktion 12-monatiger Letras |
11.02.20 | Auktion 6-monatiger Letras |
11.02.20 | NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen |
11.02.20 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
11.02.20 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.02.20 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.02.20 | Außenhandel |
11.02.20 | Redbook Index (Monat) |
11.02.20 | Redbook Index (Jahr) |
11.02.20 | Rede der EZB Präsidentin Lagarde |
11.02.20 | Anhörung des Fed Vorsitzenden Powell |
11.02.20 | JOLTS Stellenangebote |
11.02.20 | NIESR BIP-Schätzung |
11.02.20 | Mark Carney spricht vor dem GB Parlament |
11.02.20 | EZB Lane Rede |
11.02.20 | EZB Schnabel Rede |
11.02.20 | MPC Mitglied Haskel Rede |
11.02.20 | USDA WASDE-Bericht |
11.02.20 | Fed Quarles Rede |
11.02.20 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
11.02.20 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
11.02.20 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
11.02.20 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
11.02.20 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 065,47 | -0,81% | |
TecDAX | 3 851,47 | -1,44% | |
Dow Jones | 44 130,98 | -0,74% | |
NASDAQ Comp. | 21 122,45 | -0,03% | |
NIKKEI 225 | 41 069,82 | 1,02% | |
Hang Seng | 24 773,33 | -1,60% | |
ATX | 4 521,39 | -1,34% | |
Shanghai Composite | 3 573,21 | -1,18% |