Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 09.02.2015 22:20:55

ATX schließt im Plus, DAX mit kräftigem Verlust -- Dow schwächer -- Ungarn und EBRD vor Einstieg in Erste-Tochter -- Ratingagenturen haben Athen im Visier -- Porsche, adidas, UBS, HSBC, Sika im Fokus


Die Wiener Börse zeigte sich zum Auftakt in die neue Woche freundlich. Der österreichische Leitindex ATX pendelte größtenteils um seinen Freitagsschlusskurs. Zum Handelsstart am Montag hatte er über ein Prozent schwächer tendiert. Im Laufe des Handelstages konnte sich der ATX jedoch noch einmal in die Gewinnzone vorarbeiten und schloss 0,6 Prozent fester bei 2.288 Punkten.

Der DAX präsentierte sich am Montag mit kräftigen Abschlägen von annähernd eineinhalb Prozent. Zur Handelseröffnung in Frankfurt war er bereits im Minus in den Montagshandel gegangen. Er schloss mit starken Verlusten von 1,7 Prozent bei 10.664 Punkten.

Die Investoren an den europäischen Aktienmärkten neigen dazu, Gewinne abzusichern oder gleich mitzunehmen. Jüngst erhielten die Börsen kaum noch positive Impulse. Der Arbeitsmarkt in den USA boomt und die Erwartung einer baldigen Zinserhöhung durch die Federal Reserve steigt.



22:01 Uhr: Finanzinvestor Permira gibt bei Hugo Boss Sperrminorität auf
Der Finanzinvestor Permira verzichtet auf seine Sperrminorität bei Hugo Boss. Sein Anteil werde von bisher 32 Prozent auf 14 Prozent oder weniger sinken, teilte der Modekonzern am Montagabend mit. Mindestens 7,35 Millionen Anteilscheine entsprechend einem Anteil von 10,4 Prozent sollen an Profianleger verkauft werden. Zur Meldung





22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit negativen Vorzeichen
Die Wall Street rutschte am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verblieb während des Handels in der Verlustzone. Er ging mit einem Verlust von 0,53 Prozent bei 17.729,21 Zählern in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notierte zur Schlussglocke etwas leichter.

Die Sorgen um Griechenland werden wieder größer, da die weitere Finanzierung des Landes nicht gesichert scheint. Spekulationen auf einen möglichen Ausstieg aus der Eurozone nehmen zu. Einige Volkswirte sehen die Wahrscheinlichkeit eines "Grexit" bereits bei 50 Prozent, andere sagen, diese Sorgen seien überzogen. Hinzu kamen enttäuschende Export- und Importdaten aus China.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:25 Uhr: RBI baut zurück: Bankverkäufe in Polen, Slowenien, raus aus Asien/USA
Der Aufsichtsrat der börsennotierten Raiffeisen Bank International (RBI) hat am Montagabend einen dramatischen Schrumpf-Kurs beschlossen: Um Kapital freizuschaufeln, wurden die Banktöchter in Polen und Slowenien zum Verkauf gestellt. Zur Meldung



20:46 Uhr: Apple plant offenbar erste Anleihe in Schweizer Franken
Apple will sich laut einem Zeitungsbericht erneut frisches Geld bei Anlegern besorgen, statt die eigenen Milliarden-Reserven anzuzapfen. Zur Meldung



20:35 Uhr: Griechischer Finanzminister: Athen akzeptiert Mehrheit der Reformen
Die griechische Regierung hat am Montag signalisiert, dass sie zur Einhaltung vieler Reformversprechen des aktuellen Rettungspakets bereit ist. Allerdings stoßen gut ein Drittel der Reformen auf Widerstand, diese sollen ausgesetzt oder gar rückgängig gemacht werden. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street im Minus
Die Wall Street rutscht am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verbucht weiterhin Verluste. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notiert auch im weiteren Verlauf mit einem Minus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:25 Uhr: Obama und Merkel machen vor Vierergipfel Druck auf Putin
Vor dem Vierergipfel zum Ukraine-Konflikt am Mittwoch in Minsk haben die USA und Deutschland den Druck auf Russland erhöht. Nach einem Treffen im Weißen Haus drohten US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Kreml am Montag mit weiteren Sanktionen, falls es keine konkreten Ergebnisse gibt. Zur Meldung



19:23 Uhr: Obama: Iran muss sich bei Atomverhandlungen entscheiden
US-Präsident Barack Obama hat die Führung im Iran aufgefordert, bei den laufenden Atomverhandlungen eine klare Entscheidung zu treffen. Zur Meldung



19:22 Uhr: Merkel: Programme Grundlage für Diskussion mit Athen
Die mit Griechenland vereinbarten Rettungsprogramme bleiben aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Basis der Beratungen über das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Raiffeisen Bank International, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Wintershall, amadorgs / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, AMAG, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, xxx, C.A.T. oil, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, DMG Mori Seiki, SANOCHEMIA, zvg, iStock/JacobH, E.ON AG, zvg, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, gouvernement.lu, Tupungato / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Audi, istock / Johan Ramberg, niroworld / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Flughafen Wien, WIFO Österreich, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

15.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
09.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
02.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.02.15 Angepasste Leistungsbilanz
09.02.15 Bank Kreditvergabe (Jahr)
09.02.15 Handelsbilanz - BOP Basis
09.02.15 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
09.02.15 ANZ Stellenanzeigen
09.02.15 Verbrauchervertrauen-Index
09.02.15 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
09.02.15 Eco Watchers Umfrage: Prognose
09.02.15 Exporte (Monat)
09.02.15 Leistungsbilanz
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Importe (Monat)
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Arbeitslosenquote
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.02.15 Außenhandelsbilanz
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Aktuelles Konto
09.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
09.02.15 währungsreserven
09.02.15 Sentix Investorenvertrauen
09.02.15 Industrieproduktion (Jahr)
09.02.15 G20 Meeting
09.02.15 Globale Handelsbilanz
09.02.15 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
09.02.15 Handelsbilanz
09.02.15 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
09.02.15 Baubeginne s.a (Jahr)
09.02.15 Unbereinigte Inflationsrate
09.02.15 Kerninflation
09.02.15 Arbeitsmarkt Index
09.02.15 3-Monats Bill Auktion
09.02.15 6-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

adidas 217,20 -0,69% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 137,78 -1,28% Airbus SE
Allianz 356,60 -0,06% Allianz
AMAG 24,90 -0,40% AMAG
Apple Inc. 183,00 1,66% Apple Inc.
AXA S.A. 40,22 -0,98% AXA S.A.
BASF 44,48 0,95% BASF
Ceconomy St. 3,25 0,00% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 22,11 0,68% Deutsche Bank AG
DMG MORI 45,90 -0,22% DMG MORI
E.ON SE 15,08 -0,13% E.ON SE
EnBW 70,20 0,00% EnBW
Erste Group Bank AG 62,15 -1,35% Erste Group Bank AG
Fabasoft AG 15,55 -0,64% Fabasoft AG
Fielmann AG 44,20 0,34% Fielmann AG
Ford Motor Co. 8,83 2,64% Ford Motor Co.
Fraport AG 60,50 0,33% Fraport AG
Goldman Sachs 478,20 2,55% Goldman Sachs
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,30 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HSBC Holdings plc 9,70 -2,34% HSBC Holdings plc
HUGO BOSS AG 35,68 1,86% HUGO BOSS AG
Infineon AG 29,66 7,39% Infineon AG
LANXESS AG 25,34 2,59% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,38 -0,28% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,95 2,10% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Morgan Stanley 101,60 2,75% Morgan Stanley
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 605,20 -0,56% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,05 2,47% Nissan Motor Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,00 2,19% Porsche Automobil Holding SE Vz
Raiffeisen 23,12 -0,09% Raiffeisen
Renault S.A. 46,86 4,09% Renault S.A.
Rheinmetall AG 1 376,50 1,18% Rheinmetall AG
RWE AG St. 34,00 1,04% RWE AG St.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 91,00 1,43% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Sartorius AG Vz. 229,60 0,92% Sartorius AG Vz.
Talanx AG 98,50 -0,30% Talanx AG
thyssenkrupp AG 9,64 1,99% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) St. 98,80 2,22% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 1,56% Volkswagen (VW) AG Vz.