08.08.2007 16:03:00
|
BITKOM erwartet Rekordumsatz im Markt für Videospiele
BERLIN (dpa-AFX) - Der Video- und Computerspiele-Markt ist nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM in Deutschland auf dem Höhenflug. Im ersten Halbjahr 2007 wurden mit Konsolen, Konsolen- Spielen und PC-Spielen hierzulande insgesamt 873 Millionen Euro umgesetzt, das sei ein Plus von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahres- Halbjahr. "Der Spielemarkt hat inzwischen eine beachtliche Größe erreicht", sagte Manfred Gerdes, Präsidiums-Mitglied des BITKOM, am Mittwoch in Berlin. "Er ist heute ähnlich bedeutend wie etwa die Film- oder Musikindustrie." In zwei Wochen beginnt in Leipzig die "Games Convention", Europas größte Computer- und Videospiele-Messe (23. bis 26. August).
Für das Gesamtjahr 2007 erwartet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, dass der Umsatz der Branche erstmals die Zwei-Milliarden-Marke überschreitet. Voraussichtlich werde er übers Jahr gesehen um 21 Prozent auf 2,14 Milliarden Euro klettern. Wachstumstreiber seien vor allem Konsolen und Konsolen-Spiele. An Bedeutung gewännen zur Zeit mobile Spiele etwa für das Handy oder den Handheld sowie die Erschließung neuer Zielgruppen wie Frauen oder ältere Spieler. Für die Marktdaten hatte der Verband Erhebungen bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und Media Control in Auftrag gegeben. /rg/DP/sb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 400,05 | -0,25% | |
Nintendo Co. Ltd. | 63,96 | -0,47% | |
Sony Corp. | 20,95 | -1,27% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
NASDAQ 100 | 21 478,05 | -0,14% | |
NIKKEI 225 | 38 520,09 | -2,66% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% |