Bayer Aktie

Bayer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Juristischer Erfolg 10.12.2021 17:50:00

Bayer-Aktie letztendlich stark: Bayer entscheidet Glyphosat-Prozess in San Bernardino für sich

Bayer-Aktie letztendlich stark: Bayer entscheidet Glyphosat-Prozess in San Bernardino für sich

Die Jury des Superior Court of California County of San Bernardino unter Richter Gilbert Ochoa hat in dem Roundup-Fall Stephens zugunsten von Monsanto entschieden. Das Urteil der Jury "beendet das Verfahren und bestätigt, dass Roundup nicht die Ursache der Krebserkrankung von Donnetta Stephens ist", erklärte Bayer in der Nacht zu Freitag. Donetta Stephens hatte erklärt, sie sei an einem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankt, nachdem sie mehr als 30 Jahre lang das Herbizid Roundup verwendet hatte.

Bayer betonte, dieses Urteil sei nach der Entscheidung im Fall Clark und der zurückgenommenen Klage im Fall Jimenez die dritte positive Entwicklung in den Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in jüngster Zeit.

Mit der Übernahme des US-Agrarriesen Monsanto vor drei Jahren hatte sich Bayer eine riesige Klagewelle wegen der angeblich krebserregenden Wirkung von dessen Breitbandherbizid Roundup eingehandelt.

Das Leverkusener Unternehmen hofft, dass eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA in einem anderen Fall dazu beitragen wird, den jahrelangen Rechtsstreit um das Unkrautvernichtungsmittel zu beenden. "Wir stehen weiterhin vollständig hinter der Sicherheit von Glyphosat und sind zuversichtlich, sowohl die Sicherheit unseres Produkts als auch unseren angemessenen Umgang damit in künftigen Rechtsstreitigkeiten erfolgreich zu verteidigen", so Bayer weiter.

Die Rechtsstreitigkeiten um Roundup hatten das Unternehmen veranlasst, Rückstellungen in Milliardenhöhe für die Beilegung von Fällen zu bilden.

UBS behält Kursziel bei

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Bayer auf "Buy" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. Der jüngste Erfolg des Pharma- und Agrarchemiekonzerns in einem Glyphosat-Prozess in den USA könnte die rund 20 000 Verweigerer eines Vergleichs womöglich bewegen, diesem doch noch zuzustimmen, schrieb Analyst Michael Leuchten in einer am Freitag vorliegenden Studie. Denn mit dem jetzigen Urteil sei die Wahrscheinlichkeit größer geworden, den Fall vor Gericht zu verlieren.

Die Bayer-Aktie gewann im XETRA-Handel zuletzt 1,80 Prozent auf 46,61 Euro.

FRANKFURT / ZÜRICH (Dow Jones / dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock,360b / Shutterstock.com,Arseniy Krasnevsky / Shutterstock,Lukassek / Shutterstock.com

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,00 4,17% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 19,91 -0,14% Bayer