Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
04.09.2023 18:20:38
|
Bafin rügt Deutsche Bank wegen anhaltender Probleme bei der Postbank
FRANKFURT/BONN (dpa-AFX) - Die Finanzaufsicht Bafin erhöht angesichts massiver Beschwerden von Postbank-Kunden den Druck auf die Konzernmutter Deutsche Bank. Die Bafin beobachte seit dem Jahreswechsel 2022/2023 "erhebliche Beeinträchtigungen bei der Abwicklung des Kundengeschäfts bei der Postbank", rügte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) am Montag. Die Finanzaufsicht prüfe, "ob aufsichtlich relevante Mängel in dem Institut" bestünden.
Die Deutsche Bank in Frankfurt verwies auf Anfrage auf ein nach wie vor "deutlich erhöhtes Aufkommen an Anfragen und Aufträgen" der Kundschaft. Dadurch komme es teilweise zu deutlich verlängerten Bearbeitungszeiten. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für unsere Kundinnen und Kunden, für die wir uns in aller Form entschuldigen." Die Bank arbeite an einer Verbesserung und habe unter anderem die Anzahl der Service-Mitarbeiter deutlich erhöht.
Die Beschwerden über die Postbank hatten sich in den vergangenen Monaten gehäuft - vor allem im Zusammenhang mit einer IT-Umstellung. Kundinnen und Kunden konnten demnach zeitweise nicht auf ihre Konten zugreifen, Lastschriften wurden fehlerhaft oder gar nicht eingelöst, der Kundenservice war schwer erreichbar. Allein bei den Verbraucherzentralen gingen Hunderte Beschwerden ein.
Zuletzt kam noch Ärger um sogenannte Pfändungsschutzkonten hinzu. Etliche Kunden, die auf die Gelder auf solchen Konten angewiesen sind, hätten aufgrund schleppender Prozesse bei der Postbank mit akuten finanziellen Problemen zu kämpfen, hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert. Die Verbraucherschützer hatten ein "dringendes Einschreiten" der Bafin gefordert.
Die Bafin steht nach früheren Angaben "zu sämtlichen Einschränkungen im Kundenservice" der Postbank bereits seit Längerem mit der Bank "in engem Kontakt". Das gelte auch für die Bearbeitungszeiten bei Pfändungs- und Nachlassangelegenheiten. "Wir haben sehr deutlich gemacht, dass das Institut die aufgetretenen Mängel schnellstmöglich und umfassend beheben muss", hatte die Finanzaufsicht mitgeteilt./ben/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX notiert im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
28.07.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
25.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
25.07.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 28,34 | -1,78% |
|