Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| Kennzahlen im Überblick |
31.07.2025 12:01:00
|
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal
Ferrari wird am 31.07.2025 die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel vorstellen.
10 Analysten erwarten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 2,38 EUR. Im Vorjahresquartal waren 2,29 EUR je Aktie in den Büchern gestanden.
13 Analysten erwarten auf der Umsatzseite durchschnittlich eine Steigerung von 6,98 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,71 Milliarden EUR. Dementsprechend gehen die Experten bei Ferrari für das abgelaufene Quartal im Schnitt von einem Umsatz von 1,83 Milliarden EUR aus.
Die Erwartungen von 21 Analysten für das laufende Fiskaljahr belaufen sich auf einen durchschnittlichen Gewinn von 8,96 EUR je Aktie. Ein Jahr zuvor waren 8,47 EUR je Aktie erlöst worden. Für den Umsatz rechnen 20 Analysten im Schnitt für das aktuelle Fiskaljahr mit insgesamt 7,16 Milliarden EUR, gegenüber 6,68 Milliarden EUR im Vorjahr.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan startet Ferrari mit 'Overweight' - Ziel 394 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 460 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari-Aktie im Plus: Umsatz und Gewinn gesteigert (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Auslieferungen über Erwartungen (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 26.11.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Ferrari Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Ferrari N.V. | 330,00 | -0,84% |
|