BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI im Fokus |
09.07.2025 17:59:09
|
Aufschläge in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus
Zum Handelsschluss stieg der SPI im SIX-Handel um 0,26 Prozent auf 16 679,99 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,127 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,029 Prozent tiefer bei 16 632,37 Punkten, nach 16 637,16 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 581,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 733,25 Zählern.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,523 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wies der SPI einen Stand von 17 042,71 Punkten auf. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 09.04.2025, bei 14 604,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, wies der SPI einen Wert von 16 033,01 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,48 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14 361,69 Zähler.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Leonteq (+ 8,47 Prozent auf 21,00 CHF), DocMorris (+ 8,42 Prozent auf 7,21 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 6,49 Prozent auf 1,64 CHF), GAM (+ 5,10 Prozent auf 0,10 CHF) und Stadler Rail (+ 4,65 Prozent auf 20,46 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Adval Tech (-13,82 Prozent auf 42,40 CHF), Bellevue (-3,77 Prozent auf 7,14 CHF), Phoenix Mecano (-3,48 Prozent auf 444,00 CHF), Lindt (-2,60 Prozent auf 13 110,00 CHF) und Lindt (-2,40 Prozent auf 130 400,00 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 682 004 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 232,613 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,82 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
15:59 |
Verluste in Zürich: SPI im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI klettert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI mittags (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 46,60 | 0,00% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 102,70 | 1,18% |
|
BB Biotech AG | 35,10 | 1,30% |
|
Bellevue AG | 7,88 | 1,03% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 8,40 | 3,01% |
|
GAM AG | 0,10 | -4,07% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,70 | 1,19% |
|
Leonteq AG | 25,00 | 0,24% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 13 200,00 | -3,15% |
|
Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli) | 131 400,00 | -4,44% |
|
Phoenix Mecano AG | 483,00 | 1,90% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,39 | 4,84% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 301,00 | 2,10% |
|
Stadler Rail | 22,65 | -0,22% |
|
UBS | 32,56 | 1,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 825,84 | -0,03% |