Partners Group Aktie

Partners Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Marktbericht 25.11.2025 15:59:02

Aufschläge in Zürich: So performt der SMI am Dienstagnachmittag

Aufschläge in Zürich: So performt der SMI am Dienstagnachmittag

Am Dienstag klettert der SMI um 15:42 Uhr via SIX um 0,56 Prozent auf 12 724,59 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,458 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,152 Prozent fester bei 12 673,38 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 654,12 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 764,12 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 618,25 Einheiten.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, mit 12 568,18 Punkten bewertet. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, bei 12 206,36 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 25.11.2024, den Stand von 11 678,59 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,47 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Sika (+ 3,29 Prozent auf 156,90 CHF), Holcim (+ 2,35 Prozent auf 73,96 CHF), Alcon (+ 1,88 Prozent auf 62,74 CHF), Novartis (+ 1,53 Prozent auf 104,58 CHF) und UBS (+ 1,51 Prozent auf 30,20 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Nestlé (-0,92 Prozent auf 79,80 CHF), Givaudan (-0,78 Prozent auf 3 316,00 CHF), Logitech (-0,68 Prozent auf 90,02 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,36 Prozent auf 55,56 CHF) und Partners Group (-0,26 Prozent auf 925,00 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1 492 879 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 269,568 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,04 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

19.11.25 Roche Hold Deutsche Bank AG
19.11.25 Roche Buy UBS AG
18.11.25 Roche Underperform Jefferies & Company Inc.
18.11.25 Roche Underperform Jefferies & Company Inc.
12.11.25 Roche Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,48 -0,10% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 68,30 3,45% Alcon AG
Givaudan AG 3 562,00 -0,42% Givaudan AG
Holcim AG 79,40 2,50% Holcim AG
Logitech S.A. 96,98 -0,02% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 85,22 -1,23% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 111,75 2,01% Novartis AG
Partners Group AG 992,00 0,20% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 313,60 0,87% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 168,50 3,15% Sika AG
Swiss Re AG 148,55 0,78% Swiss Re AG
UBS 32,21 1,54% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 608,20 0,70% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 772,55 0,94%