ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index-Bewegung |
06.01.2025 09:29:12
|
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Montagssitzung mit Gewinnen
Um 09:12 Uhr springt der SMI im SIX-Handel um 0,15 Prozent auf 11 641,40 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,375 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,248 Prozent fester bei 11 652,80 Punkten, nach 11 624,02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 661,10 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 639,31 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 06.12.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 780,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bei 11 997,09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, einen Stand von 11 185,90 Punkten auf.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit UBS (+ 1,41 Prozent auf 28,86 CHF), Logitech (+ 1,39 Prozent auf 75,94 CHF), Partners Group (+ 1,32 Prozent auf 1 262,00 CHF), Richemont (+ 1,30 Prozent auf 136,00 CHF) und Lonza (+ 1,27 Prozent auf 540,80 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Swiss Re (-0,53 Prozent auf 132,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,49 Prozent auf 48,92 CHF), Nestlé (-0,46 Prozent auf 74,36 CHF), Zurich Insurance (-0,26 Prozent auf 543,60 CHF) und Givaudan (-0,23 Prozent auf 3 936,00 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 434 347 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 217,900 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 9,70 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,65 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Zuversicht in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich in Grün: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
09:28 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
09:28 |
Gewinne in Zürich: SMI beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
13.10.25 | Roche Buy | UBS AG | |
13.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,52 | 0,51% |
|
Givaudan AG | 3 669,00 | 0,58% |
|
Logitech S.A. | 90,46 | 0,42% |
|
Lonza AG (N) | 563,80 | 0,14% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,72 | 1,36% |
|
Partners Group AG | 1 088,00 | 0,51% |
|
Richemont | 170,60 | 4,86% |
|
Roche AG (Genussschein) | 281,90 | -1,50% |
|
Swiss Re AG | 161,55 | 0,40% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 628,00 | 0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,54 | 0,50% |