Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Fokus 14.10.2025 15:59:10

Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter

Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter

Der SMI notiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,36 Prozent tiefer bei 12 440,10 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,445 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,432 Prozent tiefer bei 12 430,89 Punkten in den Handel, nach 12 484,80 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 12 498,65 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 403,03 Punkten lag.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, einen Wert von 12 193,86 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.07.2025, wurde der SMI mit 11 939,89 Punkten gehandelt. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 14.10.2024, den Wert von 12 259,23 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7,02 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swiss Life (+ 1,89 Prozent auf 882,80 CHF), Swisscom (+ 1,65 Prozent auf 585,50 CHF), Givaudan (+ 1,63 Prozent auf 3 422,00 CHF), Holcim (+ 1,60 Prozent auf 67,44 CHF) und Zurich Insurance (+ 1,13 Prozent auf 575,20 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen UBS (-2,46 Prozent auf 31,68 CHF), Richemont (-1,47 Prozent auf 150,45 CHF), Logitech (-1,45 Prozent auf 82,92 CHF), Sonova (-1,33 Prozent auf 215,40 CHF) und Lonza (-1,28 Prozent auf 522,60 CHF).

Die meistgehandelten SMI-Aktien

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3 894 237 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 248,699 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

SMI-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,28 erwartet. Mit 5,13 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

11:19 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
10.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
08.10.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 62,46 -1,51% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 668,00 1,55% Givaudan AG
Holcim AG 72,88 1,45% Holcim AG
Logitech S.A. 89,40 -0,56% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 561,20 -1,09% Lonza AG (N)
Richemont 162,70 -0,64% Richemont
Roche AG (Genussschein) 286,20 -1,34% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 231,60 -1,32% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 950,40 2,35% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 159,55 -0,13% Swiss Re AG
Swisscom AG 623,50 0,81% Swisscom AG
UBS 34,46 -1,01% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 628,60 2,78% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 430,72 -0,43%