Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Prognose zurückgezogen |
13.05.2020 10:25:41
|
Aston Martin ächzt unter der Corona-Krise - Aktie bricht um 10% ein
Nahezu alle Händler seien wegen der Virus-Pandemie zeitweise geschlossen gewesen, die Werke standen still. Dennoch laufe die Produktion des SUVs DBX mittlerweile wie geplant an. Der Hoffnungsträger soll erstmals im Sommer ausgeliefert werden - es gebe zahlreiche Vorbestellungen, hieß es. Der Fokus liege nun weiterhin darauf, Angebot und Nachfrage auszubalancieren und den Lagerbestand bei Händlern zu verringern. Außerdem prüfe Aston Martin Möglichkeiten, um die Finanzlage weiter aufzubessern. Der Autobauer ist schon seit längerer Zeit in finanzieller Schieflage. Eine Kapitalerhöhung in Höhe von 536 Millionen Pfund sei im ersten Quartal abgeschlossen worden.
Die Misere des unter anderem mit Ferrari und der VW-Tochter Porsche konkurrierenden Autoherstellers lässt sich auch an der Entwicklung der Aktie ablesen. Zu Zeiten des Börsengangs im Oktober 2018 wurde das Papier noch bei 1900 Pence gehandelt. Aktuell ist es nur rund 38 Pence wert, was für Anleger der ersten Stunde beinahe einem Totalverlust gleicht. Zuletzt sorgte bei den Investoren auch Unruhe im Management für Irritationen, wie etwa der im Februar überraschend verkündete Abgang des Finanzchefs.
Die Aktie von Aston Martin gerät am Mittwoch an der Londoner Börse unter die Räder und verliert zeitweise rund 10 Prozent auf 0,3430 Pfund.
/niw/fba
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
AKTIE IM Fokus: Ferrari dreht nach bestätigtem Finanzziel ins Plus (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Ferrari will wegen US-Zöllen Preise anheben - Prognose bestätigt (dpa-AFX) | |
15.03.25 |
Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht (dpa-AFX) | |
14.03.25 |
Ferrari gamble presents Hamilton with biggest challenge of his career (Financial Times) | |
11.03.25 |
Gerhard Berger: Erfolg mit Ferrari 'härteste Knochenarbeit' (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari-Titel leiden: EXOR reduziert Ferrari-Beteiligung - Sportwagenhersteller kauft einen Teil zurück (dpa-AFX) | |
27.02.25 |
Ferrari kauft eigene Aktien von Großaktionär Exor für 300 Mio EUR (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
03.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 71,02 | 12,41% |
|
Ferrari N.V. | 385,10 | 2,78% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,42 | 11,24% |
|