Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50-Marktbericht |
20.09.2024 17:59:11
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter
Zum Handelsende notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,43 Prozent tiefer bei 4 872,73 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,106 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,288 Prozent auf 4 929,15 Punkte an der Kurstafel, nach 4 943,38 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 868,80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 930,22 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,777 Prozent. Vor einem Monat, am 20.08.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 857,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.06.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 947,73 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 20.09.2023, den Wert von 4 275,98 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 7,98 Prozent zu. 5 121,71 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 2,33 Prozent auf 38,28 EUR), Deutsche Börse (+ 1,51 Prozent auf 208,20 EUR), Enel (+ 0,59 Prozent auf 6,99 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,45 Prozent auf 3,81 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,19 Prozent auf 26,07 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-6,81 Prozent auf 54,99 EUR), Infineon (-5,72 Prozent auf 29,07 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-4,37 Prozent auf 37,89 EUR), adidas (-4,10 Prozent auf 217,80 EUR) und BMW (-3,28 Prozent auf 73,64 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 16 186 645 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 297,679 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,16 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,37 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
14:02 |
AKTIE IM FOKUS: Mercedes-Benz tiefer - Vorwochengewinne nahezu weg (dpa-AFX) | |
12:42 |
ROUNDUP 2: Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge - Aktie fällt (dpa-AFX) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
DAX aktuell: DAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11:22 |
Aktien-Analyse: UBS AG bewertet Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
10:52 |
Investment-Note für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: Neue Analyse von Warburg Research (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
12:02 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
10:30 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
10:00 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
09:54 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
08:03 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 181,10 | -8,54% |
|
BMW AG | 85,90 | -0,35% |
|
Deutsche Börse AG | 252,50 | -0,43% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,80 | 0,51% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,07 | 0,63% |
|
Enel S.p.A. | 7,69 | -0,05% |
|
Infineon AG | 35,71 | 0,46% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,36 | 2,64% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 482,75 | 1,14% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,75 | -2,49% |
|
Pernod Ricard S.A. | 94,66 | 0,13% |
|
Stellantis | 8,17 | -1,73% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,83 | 1,11% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,64 | -0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 391,35 | 0,23% |