Nordea Bank Abp Registered Shs Aktie
WKN DE: A2N6F4 / ISIN: FI4000297767
Euro STOXX 50-Performance |
16.12.2024 12:27:14
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verliert mittags
Am Montag notiert der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,47 Prozent schwächer bei 4 944,56 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,195 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,082 Prozent auf 4 963,88 Punkte an der Kurstafel, nach 4 967,95 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tagestief bei 4 942,63 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 963,88 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 794,85 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 16.09.2024, einen Wert von 4 827,63 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bei 4 549,44 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,57 Prozent zu. 5 121,71 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Intesa Sanpaolo (+ 1,94 Prozent auf 3,97 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,08 Prozent auf 523,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,74 Prozent auf 30,02 EUR), Enel (+ 0,39 Prozent auf 6,99 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,18 Prozent auf 223,30 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-4,03 Prozent auf 12,80 EUR), BMW (-2,54 Prozent auf 78,12 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,28 Prozent auf 55,24 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,91 Prozent auf 86,34 EUR) und BASF (-1,60 Prozent auf 43,89 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 082 133 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 319,209 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,85 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
17:58 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
10.04.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Enel Buy | UBS AG | |
20.03.25 | Enel Outperform | Bernstein Research | |
19.03.25 | Enel Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 41,47 | 0,88% |
|
Bayer | 20,42 | 2,19% |
|
BMW AG | 67,28 | 2,37% |
|
Deutsche Börse AG | 267,20 | 1,71% |
|
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
Enel S.p.A. | 7,04 | 1,54% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,10 | 0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,10 | 2,56% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | 0,97% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,87 | 1,02% |
|
Stellantis | 7,80 | -1,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 787,23 | -0,66% |