Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Dividende & Aktienrückkauf |
27.04.2021 22:13:00
|
Analyst: Apple dürfte Investoren mehr Geld zurückgeben
• Analyst rechnet mit Dividendenanstieg
• Auch Ausweitung des Aktienrückkaufprogrammes
Apple ist das größte börsennotierte Unternehmen in den USA. Entsprechend hoch sind auch die Erwartungen der Anleger. Bei der Vorlage der Quartalsbilanz am 28.04 hoffen Apple-Aktionäre nach der überaus positiven Geschäftsentwicklung im ersten Jahresviertel erneut auf Rekordzahlen. Ein Analyst glaubt aber, dass das Unternehmen aus Cupertino noch zusätzlich gute Nachrichten für Anleger im Gepäck haben wird.
Mehr Dividende und Aktienrückkäufe erwartet
Aaron Rakers, Analyst bei Wells Fargo, rechnet damit, dass Apple die Dividende um mindestens zehn Prozent angeben wird. In einer Research-Notiz, die "Barron’s" vorliegt, erklärt der Experte, dass dies auf einen voraussichtlich signifikant erhöhten Cashflow zurückzuführen sei. Im ersten Quartal hatte das Unternehmen hier einen Rekordwert von 35,3 Milliarden US-Dollar erzielt. Der Experte geht davon aus, dass die Ausschüttung an Aktionäre auf Jahresbasis auf 0,90 US-Dollar je Aktie steigen wird, was der höchsten Dividendenerhöhung seit 2018 gleichkäme, als Apple die Ausschüttung um 16 Prozent erhöht hatte.
Neben einer höheren Dividende sollen Aktionäre noch auf einem anderen Weg von der positiven Geschäftsentwicklung profitieren, denn Apple wird Rakers zufolge auch sein Aktienrückkaufprogramm ausweiten. Der Analyst geht davon aus, dass das Programm um mindestens 50 Milliarden US-Dollar ausgeweitet werden soll, nach dem vergangenen Quartal waren noch genehmigte Aktienrückkäufe in Höhe von 32,4 Milliarden US-Dollar aus einem früheren Programm verblieben.
Das Unternehmen habe seit April 2020 Aktien im Wert von 57,9 Milliarden US-Dollar zurückgekauft und Dividenden in Höhe von 10,8 Milliarden US-Dollar an Anleger ausgeschüttet. Im ersten Quartal seien insgesamt über 30 Milliarden US-Dollar an die Apple-Aktionäre zurückgeflossen, hatte der Konzern im Rahmen der Erstquartalsbilanz mitgeteilt.
Neue Produkte könnten das Geschäft weiter antreiben
Vor wenigen Tagen hat Apple im Rahmen einer Online-Keynote neue Produkte präsentiert. Dank Chips aus eigener Entwicklung fordert der Konzern die PC-Konkurrenz mit einem innovativen Desktop-Computer heraus. Zusätzlich stellte das Unternehmen die lang erwarteten AirTags vor, die man an Gegenständen wie Schlüsseln anbringen kann, um diese schnell wiederzufinden. Auch ein neuer AppleTV wurde vorgestellt, hinzu kam die neue Generation des Tablet-Computers iPad Pro. Die neuen Geräten sind - neben dem zunehmendem Fokus auf die Service-Sparte - Teil von Apples Bemühungen, sich von seinem Erfolgsprodukt iPhone unabhängiger zu machen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06:34 |
ROUNDUP: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie leicht im Plus (dpa-AFX) | |
02:00 |
Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal (Spiegel Online) | |
31.07.25 |
KORREKTUR: Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ausblick: Apple stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Shazam, Beats & Co: Diese Unternehmen hat sich der Apple-Konzern einverleibt (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Apple-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
13:03 | Apple Neutral | UBS AG | |
07:47 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 184,92 | 1,79% |
|