22.08.2006 11:11:00

AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation mit Rekordunterstützung durch OEMs und integriertem Upgradepfad auf Quad-Core-Prozessoren eingeführt

AMD ermöglicht es OEMs, auf Quad-Core-Prozessoren aufrüstbare Plattformen anzubieten, um die TCO (Total Cost of Ownership) zuverringern und die Rechenleistung pro Watt in Datenzentren zu steigern

AMD (NYSE:AMD) hat heute seine AMD Opteron(TM) Prozessorfamilieder nächsten Generation vorgestellt, die sich durch branchenführendeRechenleistung pro Watt und überragende Virtualisierungsfähigkeitenauszeichnet. Als einziger x86 Serverprozessor mit eingeplanterAufrüstbarkeit auf echten Quad-Core-Einsatz innerhalb der gleichenKühlinfrastruktur sind die AMD Opteron Prozessoren der nächstenGenerationen so konzipiert, dass die Kunden ihre Rechenleistungsteigern können, ohne die Infrastruktur ihrer Datenzentren umzubauen.Bereits heute setzen AMD Prozessoren Maßstäbe beim energiebewusstenDesign der Prozessorarchitektur. Die neuen Plattformen werden diesenhohen Stand noch weiter verbessern, und OEMs in aller Welt werden AMDOpteron Prozessoren in Rekordstückzahlen verkaufen.

"Die Kunden verlassen sich für kritische Serveranwendungen aufAMD, wie unser Rekordumsatz mit AMD Opteron Prozessoren im 2. Quartal2006 belegt. Für das Gesamtjahr 2006 erwartet AMD eine Verdoppelungder durch globale und erstrangige regionale OEMs angebotenen, auf demAMD Opteron Prozessor basierenden Systeme." erklärte Randy Allen,Corporate Vice President für den Geschäftsbereich Server undWorkstations von AMD. "Die heutige Ankündigung liegt ganz auf derLinie unseres seit Jahren verfolgten kundenorientierten Weges: Wirsetzen den Maßstab für x86 Prozessorarchitektur, den dann die anderenBranchenakteure ebenfalls anstreben, und haben einen nahtlosenUpgradepfad auf Quad-Core-Prozessoren eingeplant."

Zusätzlich zur Markteinführung seiner AMD Opteron Prozessoren dernächsten Generation gab AMD auch den Abschluss der Designphase - dasso genannte "Tape-Out" - seiner echten Quad-Core AMD OpteronProzessoren bekannt. Die Quad-Core AMD Opteron Prozessoren sind einweiteres Beispiel für die Dachstrategie von AMD, neue Technologienstets so einzuführen, dass es zu minimalen Brüchen für den Kunden beimaximalem Wertzuwachs kommt. AMD plant ab Mitte 2007 die Auslieferungvon Quad-Core AMD Opteron Prozessoren, die vier Prozessorkerne aufeinem einzigen Silikonstück enthalten.

Die Quad-Core AMD Opteron Prozessoren werden aller Voraussichtnach elektrisch, thermisch und hinsichtlich des Prozessorsockelskompatibel sein mit den heute vorgestellten AMD Opteron Prozessorender nächsten Generation. Dieser langfristige Ansatz bedeutet, dass AMDKunden eine einheitliche, gemeinsame Architektur nutzen können, dieskalierbar auf sich ändernde Bedürfnisse und wachsende Anforderungenreagieren kann, und dass sie bereits heute Quad-Core-fähigePlattformen zur Auswahl haben. Die durch die AMD Opteron Prozessorender nächsten Generation gewährleistete Kontinuität und Stabilitätsteigert zudem den potentiellen Nutzen für OEMs, Systembauer undHalbleiterunternehmen, die sich für Innovationen auf derAMD64-Plattform im Rahmen der AMD Initiative Torrenza entscheiden.Torrenza nutzt die Vorzüge der Direct Connect Architecture und vonHyperTransport(TM), damit andere Anbieter von Prozessoren und Hardwareihre Innovationen innerhalb eines gemeinsamen Ökosystems realisierenkönnen. Der Systembus ist durch die mit dem AMD Prozessorsockel F(1207) kompatiblen neuen Prozessoren und den HTX-Verbindererweiterbar. Dies eröffnet zusätzliche Fähigkeiten undInnovationsmöglichkeiten, welche die Infrastrukturgrundlage bilden fürden anhaltenden Erfolg des AMD64 als offene x86 Innovationsplattform.

Die AMD Opteron Prozessoren der nächsten Generation sind dieneuesten Produkte auf der Grundlage der innovativen Direct ConnectArchitecture von AMD, der branchenweit ersten Architektur, diex86-basiertes 32- und 64-Bit-Computing bietet und die beimherkömmlichen FSB (Front Side Bus) auftretenden Engpässe verringert,um den Kunden Konstanz und Stabilität des Prozessorkerns für 1-, 2-,4- und 8-Wege-Systeme bietet. Darüber hinaus setzt AMD - mit nur zweigeplanten Prozessorsockeln für SMPs (symmetrischeMultiprozessorsysteme) über einen Zeitraum von sieben Jahren - eineverlässliche Wachstumsstrategie für seine Kunden um, die Einfachheit,Langlebigkeit sowie produkt- und plattformübergreifende Stabilität fürihre Datenzentren wünschen.

Führerschaft bei Energieeffizienz und Blade-Servern hält an

Der Stromverbrauch zählt zu den Hauptanliegen beim Managementheutiger Datenzentren. Die AMD Opteron Prozessoren gehen auf diesesAnliegen ein, indem sie den Kunden branchenführendeGesamtenergieeffizienz liefern. Zudem ermöglichen sie gegenüberSingle-Core AMD Opteron Prozessoren erhebliche Steigerungen derRechenleistung, können dabei jedoch in der gleichen Kühlinfrastrukturbetrieben werden. Die AMD Opteron Prozessoren werden mit ihrenherausragenden PowerNow!(TM) Fähigkeiten und ihrer Unterstützung vonenergieeffizienten DDR2-Speicherchips neuerlich Maßstäbe bei derRechenleistung pro Watt setzen und dabei gleichzeitig eine maximaleWärmeabgabe von 95 Watt beibehalten. Dank der Speicherzugriffsleistungder Direct Connect Architecture können die Kunden den benötigtenArbeitsspeicher mit DDR2-Speicherchips aufbauen und brauchen nichtvorzeitig auf Speichertechnologien umzusteigen, die noch keinoptimales Preis-/Leistungs-Verhältnis zeigen und einen höherenStromverbrauch aufweisen.

Die Energieeffizienz der AMD Opteron Prozessoren der nächstenGeneration, kombiniert mit einer immer größeren Anzahl von Blades, dievon erstrangigen OEMs angeboten werden, sorgen dafür, dass die AMDOpteron Prozessoren auch in Zukunft die Herzstücke von optimalenBlade-Plattformen stellen werden. Mehr als 50 Prozent der x86Blade-Server-Plattformen von HP basieren auf AMD Opteron Prozessoren.IBM brachte im 2. Quartal 2005 den auf AMD Opteron Prozessorenbasierenden Blade-Server LS20 auf den Markt und hat sein Angebotkürzlich um das erste per "Snap-In" skalierbare Server-Blade mit 4statt 2 Sockeln erweitert, das den Kunden ein Skalieren ihrerGeschäftsrechner binnen weniger Sekunden ermöglicht, mit einerVerdoppelung der Prozessorkapazität. AMD Opteron Prozessoren bildendie Grundlage für den Wiedereinstieg von Sun in den x86Blade-Server-Markt, mit seinem innovativen modularen System Sun Blade8000, das die hohe Leistungsfähigkeit von rackmontierten Servern inein energieeffizienteres Blade-Umfeld überführt.

X86-Virtualisierung

Die Kombination von AMD Virtualization(TM) Technologie und DirectConnect Architecture bietet einen ausgewogenen Ansatz fürLeistungssteigerungen bei der Virtualisierung. AMD Virtualization istkonzipiert für die Erweiterung der Direct Connect Architecture von AMDdurch die Bereitstellung zusätzlicher Silikon-basierterLeistungsmerkmale, damit ein Hypervisor (die Komponente in einemnativen Virtualisierungsszenario, die die Partitionierung desProzessors überwacht) mühelos Gast-Betriebssysteme unterstützen kann.Der integrierte DDR2-Speichercontroller der AMD Opteron Prozessorender nächsten Generation fördert die Virtualisierung und sorgt für eineeffiziente Isolierung des virtuellen Maschinenspeichers, für erhöhteSicherheit und bessere Unterstützung von virtuellen Benutzern. AMDVirtualization wurde in Zusammenarbeit mit den auf Geschäftskundenspezialisierten OEM-Partnern und ISVs von AMD entwickelt, die derzeitkommerzielle Virtualisierungssoftware anbieten, wie z. B. Microsoft,Novell, VMware und Xen.

Breite Unterstützung durch Hardware-Partner

Heute erklärten die branchenführenden OEMs ihre Unterstützung fürdie AMD Prozessoren der nächsten Generation. Die heutige Erklärung istZeichen der anhaltenden Unterstützung von Sun für AMD OpteronProzessoren in seinen Sun Fire(TM) und Sun Ultra(TM) x64 Servern undWorkstations, darunter Sun Fire X2100 M2 Server, Sun Fire X2200 M2Server und Sun Ultra 20 M2 Workstation. Sun hat seine gesamten auf x64AMD Opteron Prozessoren basierenden Server, Workstation und HighPerformance Computing (HPC) Produktreihen auf AMD Opteron Prozessorender nächsten Generation aufgerüstet. Sun Microsystems ist weiterhinder einzige AMD Partner, der eine umfassende Lösung aus Hardware unddem auf jedem ausgelieferten System vorinstallierten BetriebssystemSolaris(TM) 10 anbietet, und darüber hinaus Dienstleistungen fürGeschäftskunden und Softwarelösungen bereitstellt. Das BetriebssystemSolaris 10 bildet den Kern zahlreicher Datencenter-Anwendungen undunterstützt mehr als 680 x86/x64 Plattformen.

"AMD hat begriffen, dass unsere Kunden nicht bei jedem neueingeführten Prozessor ihre Infrastruktur umbauen möchten, da dies zuerheblichen Problemen für die Endbenutzer führen kann." erklärte LisaSieker, Vice President für Marketing bei der Systems Group von Sun."Mit den AMD Opteron Prozessoren der nächsten Generation als Kernstückder umfangreichen Reihe von x64 Systemen von Sun sind wir in der Lage,für unsere Kunden die laufenden Verbesserungen bereitzustellen, diediese benötigen, um die wachsenden Anforderungen an ihre Datenzentrenzu bewältigen, mit einem stabilen Migrationspfad zuQuad-Core-Prozessoren und darüber hinaus.

HP wird die AMD Opteron Prozessoren der nächsten Generation in dierackoptimierten Server HP ProLiant DL385 und DL585 integrieren, fernerin die Server-Blades HP ProLiant BL25p, BL45p, BL465c und BL685c sowiein zukünftige Workstations.

"Unsere starke, weltweite Partnerschaft mit AMD beruht auf unseremEngagement zur Bereitstellung modernster Technologien undhochleistungsfähiger Plattformen, welche die sich rasch veränderndenAnforderungen unserer Geschäftskunden erfüllen können." erklärte PaulMiller, Vice President für Marketing des Geschäftsbereichs IndustryStandard Servers & BladeSystems von HP. "Angesichts der Erfolge von HPbei der Bereitstellung von überragender Systemleistung und optimallaufenden Server-Infrastrukturen durch eine breite Palette von mit AMDOpteron Prozessoren ausgerüsteten energieeffizienten Plattformen fürGeschäftskunden beabsichtigen wir, die AMD Opteron Prozessoren dernächsten Generation in unseren Server- und Workstation-Produktreihenzu unterstützen."

IBM, einer der ersten Anbieter, der auf AMD Opteron Prozessorenbasierende Plattformen ausliefert, unterstützt die neuen Prozessorenin den fünf neuen System x und BladeCenter Servern, die es nun fürHochleistungsanwendungen im Geschäftskundenbereich anbietet - einneues Rechnermodell, das Hochleistungsfähigkeiten einsetzt, umeffektiver auf allgemeine Anforderungen von Geschäftskundeneinzugehen, wie etwa BI (Business Intelligence), ERP (EnterpriseResource Planning) usw.

"IBM kam als erster globaler OEM bereits 2003 mit auf AMD OpteronProzessoren basierenden Systemen auf den Markt. Das Wachstum unseresPortfolios von AMD-basierten Systemen, kombiniert mit unsererInnovationsführerschaft durch die IBM X-Architecture, wird den Kundendas denkbar breiteste Arsenal von modernsten x86 Systemen bieten."erklärte James Gargan, Vice President, IBM System x. "IBM hat in eineumfassende Reihe von differenzierten Angeboten investiert, die auf AMDOpteron Prozessoren der nächsten Generation beruhen. Mit diesenPlattformen werden die Kunden in einzigartiger Weise befähigt, ihreGeschäftsziele hinsichtlich Leistung, TCO (Total Cost of Ownership)und Energiemanagement zu erreichen. CoolBlue, die IBM-Initiative fürEnergiemanagement und Optimierung von Datenzentren, die u. a. dieSoftware PowerExecutive und Innovationen wie Xcelerated MemoryTechnology umfasst, wird es den Kunden ermöglichen, mit diesen neuenSystemen das Optimum aus ihren Datenzentren herauszuholen."

Auf AMD Opteron Prozessoren basierende Systeme werden heute auchvon einer Vielzahl weiterer Hersteller angekündigt, darunter Egenera,Rackable Systems, Supermicro und andere.

Modellnummern, Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Beginnend mit den AMD Opteron Prozessoren der nächsten Generationstellt AMD auf ein vierstelliges Nummerierungssystem um. Die neueModellnummern weisen weiterhin eine 1, 2 oder 8 an der ersten Stelleauf, um die Skalierbarkeit des jeweiligen Prozessors anzugeben,während an der zweiten Stelle nun eine 2 hinzugefügt wird, um auf diezweite Prozessorsockelgeneration hinzuweisen.

Die Modellnummern werden wie folgt lauten:

-- Bis 1P = 12xx. Prozessorsockel AM2

-- Bis 2P = 22xx. Prozessorsockel F (1207)

-- Bis 8P = 82xx. Prozessorsockel F (1207)

Der Preis für den AMD Opteron Prozessor der nächsten Generationbeträgt beim Modell 8218 USD 2.149 (Abnahme von je 1.000 Einheiten),beim Modell 2218 sind es USD 873 (Abnahme von je 1.000 Einheiten). DerAMD Opteron Prozessor der nächsten Generation, Modell 1218 kostet USD749 (Abnahme von je 1.000 Einheiten). Der AMD Opteron Prozessor dernächsten Generation, Modell 8220 SE wird USD 2.649 kosten (Abnahme vonje 1.000 Einheiten), beim Modell 2220 SE beläuft sich der Preis aufUSD 1.165 (Abnahme von je 1.000 Einheiten) und beim Modell 1220 SE aufUSD 899 (Abnahme von je 1.000 Einheiten). Weitere Informationen zurPreisgestaltung finden Sie unter www.amd.com/pricing. WeitereInformationen zu den Modellnummern des AMD Opteron Prozessors dernächsten Generation finden Sie unter www.amd.com/opteronmodelnumbers.Weitere Informationen über das 6. AMD Enterprise Online Event, bei demdas energieeffiziente Server-Portfolio von IBM sowie Open Enterprisevon Novell vorgestellt werden, finden Sie unterwww.amd.com/enterpriseevent.

Informationen zum AMD Opteron(TM) Prozessor

Heute setzen über 90 Prozent der Top 100 und über 55 Prozent derTop 500 der Forbes Global 2000 Unternehmen bzw. ihreTochtergesellschaften auf Systeme, die auf AMD Opteron(TM) Prozessorenbasieren. Single- und Dual-Core AMD Opteron Prozessoren bietenaußergewöhnliche Rechenleistung und Rechenleistung pro Watt, weil sieauf AMD 64 Technologie mit Direct Connect Architecture beruhen, einerInnovation durch welche die mit herkömmlichen FSB-Schnittstellenverbundenen Leistungsengpässe verringert werden und ein effizientererRechnereinsatz ermöglicht wird.

Informationen zu AMD

Advanced Micro Devices (NYSE: AMD) ist ein führender, weltweittätiger Hersteller von innovativen Mikroprozessorlösungen für denEDV-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronikmarkt. Das im Jahr1969 gegründete Unternehmen AMD hat sich auf die Bereitstellung vonhoch entwickelten Rechnerlösungen auf der Grundlage derVerbraucheranforderungen spezialisiert. Ausführlichere Informationenfinden Sie unter www.amd.com.

Breite Branchenunterstützung für die AMD Opteron(TM) Prozessorender nächsten Generation

@Xi Computer Corp.

"@Xi engagiert sich für seine Geschäftskunden. Sie kommen zu unswegen unseres guten Namens: Wir konstruieren und fertigen CAD- undDOC-Workstations, die zu den schnellsten in der Branche zählen. DieAMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation ermöglichen unseine Fortführung und Stärkung unserer Tradition der unübertroffenen64-Bit-Skalierbarkeit bei einem verringerten TCO (Total Cost ofOwnership) - eine wichtige Stütze für unser Engagement zurBereitstellung von Exzellenz." - Sam Corralz, Vice President fürKonstruktion bei der @Xi Computer Corp.

Accelerated Servers

"Die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation sind aufWeltklasseleistung für unsere Kunden ausgelegt. Daher können dieseProzessoren ihre kritischen Missionen erfüllen, ohne den TCO (TotalCost of Ownership) in die Höhe zu treiben." - Eric Moore, VicePresident von Accelerated Servers

Alienware

"Der buchstäblich für 'Alles und Jedes' bereite MJ-12 8550a zeigt,warum die Reihe MJ-12 von Alienware einen so enormen Kundenanklanggefunden hat, von Konstrukteuren und Ingenieuren bis hin zuSpielentwicklern. Wenn man die bewährten Technologien von AMD undseine unbestrittene Führerschaft bei der Rechenleistung pro Wattkombiniert mit den innovativsten Graphik-, Festplatten- undArbeitsspeicherlösungen, dann kommt zwangläufig ein Siegermodell fürProfis auf jedem Gebiet heraus - und das ist unser MJ-12 8550a." -Mark Vena, Vice President für Marketing bei Alienware

Angstrom Microsystems

"Die rechenleistungshungrigen Kunden von Angstrom können sämtlicheVorteile der AMD Opteron (TM) Prozessoren der nächsten Generationnutzen, da diese Prozessoren einen der Cluster-freundlichsten heuteverfügbaren Formfaktoren bietet. Mit unserer zum Patent angemeldetenKühltechnologie ermöglichen wir von Angstrom Skalierbarkeit fürumfangreiche Rechneranlagen mit den aktuellsten Prozessoren von AMD."- Lalit Jain, CEO, Angstrom Microsystems

Appro

"Der AMD Opteron(TM) Prozessor der nächsten Generation erhöht diebestehenden Stärken bei der Rechenleistung pro Watt dank des Einsatzesenergieeffizienter DDR2-Speicherchips und sichert Investitionen inDatenzentren dank der Unterstützung von AMD Virtualization(TM) undeines für Quad-Core-Prozessoren bereiten Prozessorsockels. Appro freutsich, im Zusammenwirken mit AMD auf AMD Opteron Prozessoren dernächsten Generation beruhende Server-Cluster und Workstation-Lösungenanbieten zu können. Die Kombination von Kundenorientierung undtechnologischer Führerschaft bedeutet, dass wir überlegene Lösungenauf den Markt bringen können, Lösungen, die von maßgeblicher Bedeutungfür den Geschäftserfolg unserer Kunden sind." - Daniel Kim, CEO, Appro

ASA Computers

"Die Auswahl der richtigen Hard- und Software ist ein komplexerProzess. Eine Fehlentscheidung kann einen teuer zu stehen kommen.Daher kommen die Kunden zu uns, wenn sie Unterstützung benötigen, umdie richtigen Komponenten für ihre Web-, Email-, Datenspeicherungs-oder Allzweck-Server auszuwählen. Es ist beruhigend, zu wissen, dassdie innovativen Konstruktionsleistungen von ASA Computers im Gespannmit der herausragenden Rechenleistung pro Watt und denRechenfähigkeiten des AMD Opteron(TM) Prozessors der nächstenGeneration skalierbare Lösungen für unsere Kunden jetzt und in Zukunftermöglichen werden." - Arvind Bhargava, CEO, ASA Computers

Atipa Technologies

"Sinkende Temperaturen, steigende Rechenleistung… Alsrechenleistungsorientiertes Unternehmen ist Atipa im Rahmen derEntwicklung neuer Hardware zur Marktreife besonders interessiert ander Beseitigung von Engpässen bei der Rechenleistung. Außerdem sindwir der Ansicht, dass wir unseren Kunden eine langfristige,nachhaltige und ausgewogene Investition in Hard- und Softwareermöglichen müssen, wenn sie einen Linux-Cluster erwerben. Mit derMarkteinführung der Vision Server, welche die AMD Opteron(TM)Prozessoren der nächsten Generation unterstützen, bekräftigen wirunseren innovativen Ansatz und liefern eine wesentlich gesteigerteRechenleistung bei Fließkommaanwendungen." - Mike Zheng, President,Atipa Technologies und Microtech Computers

Broadcom

"Als strategischer Partner von AMD freut sich Broadcom, an derMarkteinführung des AMD Opteron(TM) Prozessors der nächsten Generationvon AMD mitwirken zu können. Die bewährte Architektur von Broadcom fürServer-Chipsets bietet unübertroffene Flexibilität beim Design undSkalierbarkeit, als Ergänzung zur Direct Connect Architecture von AMD.Damit kann unser Unternehmen seine Führungsposition im Bereich derEin-/Ausgangs-Chipsets für Server weiter ausbauen. Wir freuen uns aufdie weitere fruchtbare Zusammenarbeit mit AMD in der Zukunft." -Wei-Ai Tai, Director für Marketing im Geschäftsbereich Server I/OChipsets von Broadcom

Citrix

"Wir sind begeistert über die verbesserte Server-Skalierbarkeitund die gesteigerte Rechenleistung, die der AMD Opteron(TM) Prozessorder nächsten Generation unseren Kunden ermöglicht. Die 64-Bit-Versionvon Presentation Server führt die Benutzerdichte auf noch nie dagewesene Höhen: bis zu dreimal mehr Benutzer pro Server. Der 64-BitAMD Opteron Prozessor ermöglicht der IT-Branche die Ausdehnung desDeployments von Presentation Server auf wesentlich mehrGeschäftsanwendungen und Benutzergruppen, zu wesentlich geringerenKosten. Die neue Plattform verbessert die Endbenutzererfahrung undermöglicht den Kunden eine noch umfangreichere Nutzung derKosteneinsparungsmöglichkeiten von Citrix Presentation Server." -Scott Herren, Group Vice President & General Manager, Citrix

Computer & Control Solutions, Inc.

"CCSI ist Branchenführer im Kühlungsbereich: Mit unseren WindTunnel(TM) Kühlsystemen konstruieren wir von Grund auf optimalgekühlte Server, getreu unserem Warenzeichen Thermally Correct(TM).Unlängst haben Vorfälle in aller Welt bewiesen, wie wichtig es ist,über möglichst energieeffiziente Computersysteme zu verfügen, sowohlum Betriebskosten zu sparen als auch im Interesse derSystemzuverlässigkeit. AMD hat mit seiner PowerNow!(TM) Technologieeinen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung und zumTemperaturmanagement geleistet, der in Kombination mit derKühltechnologie von CCSI zu noch größeren Einsparungen beim TCO (TotalCost of Ownership) führen kann, da sowohl die Wartungs- als auch dieKlimatisierungskosten gesenkt werden können." - Rockney Alavi,President, Computer & Control Solutions, Inc.

Colfax International

"Bei jeder Prozessorgeneration engagiert sich Colfax Internationaldafür, seinen Kunden auf der neuesten AMD Technologie beruhendebranchenführende Lösungen zu liefern, mit außergewöhnlicherKosteneffizienz, Rechenleistung und Werthaltigkeit. Die heutevorgestellte neue Reihe von Servern und Workstations, die auf AMDOpteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation beruhen, zeichnet sichdurch eine weitere Steigerung von Rechenleistung und Effizienz aus undbietet unseren Kunden einen nahtlosen Upgradepfad zum Schutz ihrerInvestition." - Mike Fay, Vice President, Colfax International

Egenera

"Die auf AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generationberuhenden Processing Blade Konfigurationen von Egenera werden neueMaßstäbe bei der Rechenleistung pro Watt und der x86 Virtualisierungsetzen, Vorzüge, die auf der Anforderungsliste unserer Kunden(Geschäftskunden, öffentliche Verwaltung und Dienstanbieter) ganz obenstehen. Wir sind überzeugt, dass die neuen Prozessoren von AMDnützliche Fortschritte über das gesamte Spektrum erbringen, von derEnergieeffizienz bis hin zu den niedrigeren Gesamtkosten, und wirfreuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit mit AMD nun noch weitervertiefen können, zum Nutzen unserer gemeinsamen Kunden." - SusanDavis, Vice President, Egenera

Fabric7

"Der AMD Opteron(TM) Prozessor der nächsten Generation zählt zuden maßgeblichen Innovationen, die es Fabric7 ermöglicht haben,skalierbare x86 Server zu entwickeln, als leistungsstarke Alternativezu den teuren proprietären Chipsets, die im RISC/Unix-Bereich festverwurzelt schienen. Dank des AMD Opteron Prozessors konnten wir einevöllig neue Architektur für Enterprise Server / Fabric Computingentwerfen. Die anhaltende Innovation von AMD bei Rechenleistung, TCO(Total Cost of Ownership) und erweiterter Virtualisierung - auf derGrundlage von Direct Connect Architecture und HyperTransport(TM)Technologie - sind maßgebliche Elemente für das Nutzenversprechen vonFabric Computing, denn sie ermöglichen eine erhebliche Steigerung derFlexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz unserer Server Q160und Q80." - Sharad Mehrotra, CEO, Fabric7

HPC Systems

"Die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation machengroße Schritte nach vorn hinsichtlich der Rechenleistung pro Watt undder Führerschaft bei der x86 Virtualisierung. Die Kombination vonDDR2-Kompatibilität und Unterstützung der zukünftigenQuad-Core-Prozessoren wird sich als unschätzbarer Vorteil für Benutzerim Hochleistungsrechnerbereich erweisen. Gleichzeitig werden die neuenVirtualisierungsmöglichkeiten eine wesentlich bessere Auslastung undVerwaltung von Rechnerressourcen durch Systemadministratorenermöglichen." - Jim Bowen, Director, Systems Engineering, HPC Systems

Inventec Enterprise System Corp.

"Wir geben heute unsere Unterstützung für die AMD Opteron(TM)Prozessoren der nächsten Generation mit unseren neuen Servern, demIR2400 und dem IR2500, bekannt. Diese neuen rackmontierten Serverbieten ein sehr starkes Portfolio von hochwertigen, zuverlässigen undstabilen Server-Lösungen, die unseren Kunden herausragendeRechenleistung pro Watt bieten." erklärte Banks Chen, Director fürMarketing, Inventec Enterprise System Corp. "Unsere mitkompromissloser Qualitätskontrolle konstruierten topmodernenDual-Core-Lösungen sind auch für kritischste Anwendungen ideal." -Banks Chen, Director für Marketing, Inventec Enterprise System Corp.

Kingston Technology Company

"Es handelt sich hier um eine sehr wichtige Entwicklung fürKingston, die eine Kombination modernster Speichertechnologie mit denneuesten Prozessoren ermöglicht. Die ValueRAM DDR2 Registered ECCSpeichertechnologie von Kingston, kombiniert mit den AMD Opteron(TM)Prozessoren der nächsten Generation von AMD bieten die perfekte Lösungfür Kunden, die ein perfektes Preis-/Leistungs-Verhältnis, verringerteBetriebskosten sowie das Optimum bei Rechenleistung undArbeitsspeicher verlangen." - Mark Tekunoff, Senior TechnologyManager, Kingston Technology Company

Linux Networx

"Linux Networx engagiert sich dafür, seinen Kunden LinuxSupersystems anzubieten, die bisher nie da gewesene Höhen beimPreis-/Leistungsverhältnis erreichen, ohne dabei den TCO (Total Costof Ownership) in die Höhe zu treiben. Wir freuen uns sehr, dass wir inunserer Baureihe LS von Linux Supersystems AMD Opteron(TM) Prozessorender nächsten Generation einsetzen und unsere starke Zusammenarbeit mitAMD fortsetzen können." - Bo Ewald, CEO von Linux Networx

Microway

"Die Verbesserungen von AMD an seinen branchenweit bewährten AMDOpteron(TM) Prozessoren gewährleisten die zukünftige Sicherung derWerthaltigkeit, auf welche unsere Kunden bei ihren Investitionen fürHochleistungsrechner setzen, ohne jede Beeinträchtigung derRechenleistung. Dank des zweiten Prozessorkerns auf dem Silikonstückkönnen Programme, die nicht speichergebunden sind, voll auf diesezusätzliche Prozessorleistung zugreifen. So erreichen Anwendungen wiefließkommaintensive Berechnungen, SMP-Anwendungen mit häufigenProzessoraufrufen, transaktionsbasierte Geschäftsanwendungen sowieProgramme, die Byte-Code-Interpreter benötigen, eine dramatischeGeschwindigkeitssteigerung. Microway ist überzeugt, dass die AMDOpteron Prozessoren der nächsten Generation die Landschaft derHochleistungsrechner nachhaltig verändern werden." - Stephen Fried,President & CTO, Microway, Inc.

Monarch Computer

"Wir sind begeistert über die Verbesserungen an unsererServer-Baureihe Empro 2, die durch den AMD Opteron(TM) Prozessor dernächsten Generation möglich geworden sind. Dank branchenführenderRechenleistung pro Watt und Führerschaft bei der x86 Virtualisierungunterstützt AMD die Senkung des TCO (Total Cost of Ownership) und dieErweiterung der Rechenmöglichkeiten unserer Geschäftskunden. DieKäufer des Empro 2 von Monarch werden enorm profitieren von derKombination der bewährten Technologien von AMD und unserenfachkundigen Konstruktionsleistungen, unserer Produktqualität sowieunseren maßgeschneiderten Support-Paketen." - Trey Harris, Gründer,Monarch Computer

NextComputing

"Mit den AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generationdürfen die Kunden von NextComputing gesteigerte Rechenleistung proWatt und rechenintensive Fähigkeiten in einer mobilen Lösung erwarten.Unser neuestes FlexTop Produkt stellt eine Bekräftigung unsererMission dar: Bereitstellung immer höherer Funktionalität undFlexibilität in kleinen, tragbaren Workstation-Designs." - BobLabadini, President & CTO, NextComputing

NVIDIA

"NVIDIA freut sich sehr, Plattform-Lösungen liefern zu können, dieMaßstäbe bei Rechenleistung, Skalierbarkeit und Energieeffizienzsetzen, in idealer Ergänzung der Vorzüge der neuen AMD OpteronProzessoren. Die AMD Opteron Prozessoren der nächsten Generation, mitUnterstützung für DDR2-Speicherchips, werden in Kombination mit MCPs(Medien- und Kommunikationsprozessoren) der Baureihe NVIDIA nForceProfessional 3000 noch höhere Niveaus von Server-Rechenleistung sowieüberragende Virtualisierungsfähigkeiten für Datenzentren vonGeschäftskunden ermöglichen. - Manoj Gurjal, General Manager desGeschäftsbereichs Server & Workstation MCPs bei NVIDIA

Open Source Systems

"Wir sind begeistert über die Leistungssteigerungen des AMDOpteron(TM) Prozessors der nächsten Generation, mit energieeffizientenDDR2-Speicherchips und den herausragenden Fähigkeiten der AMDTechnologie PowerNow!(TM). Angesichts der dank des Prozessorsockels F(1207) aller Voraussicht nach nahtlosen Aufrüstbarkeit aufQuad-Core-Prozessoren können wir eine stabile Rechnerplattform mitgleich bleibender Bemessung des Energiebedarfs liefern, welche dieherausragende Rechenleistung bietet, die unsere Kunden verdienen." -Jared Giles, Director für Marketing, Open Source Systems

Penguin Computing

"Unsere Kunden stehen zunehmend unter Druck, mit geringerenMitteln umfangreichere Ergebnisse zu erzielen. Da istServer-Technologie, die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächstenGeneration mit bewährter Linux-Expertise und Support verbindet, einabsolutes Muss. Diese neuen Altus Produkte bieten nicht nur einhervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis bei der Hardware, sonderndie Kunden entscheiden sich für uns auch wegen des Gesamtwerts, denwir als langfristiger Partner zu bieten haben. Unsere Kunden stützensich auf das umfassende Penguin Paket: unser innovativer, müheloserEinkaufsprozess, schlüsselfertige Lieferung bespielter und getesteterKomplett-Racks und einfacher Zugriff auf Linux-Support vonFachleuten." - Pauline Nist, Senior Vice president, ProductDevelopment & Management, Penguin Computing

PSSC Labs

"PSSC Labs unterstützt auch in Zukunft AMD und seine AMDOpteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation. Wir werden sämtlicheneuesten AMD Opteron Prozessoren einsetzen und unsere Power Baureihevon Clustern, Workstations und Servern ausschließlich mit diesenProzessoren ausstatten. PSSC Labs ist, wie schon in der Vergangenheit,beeindruckt von den neuen Produkten von AMD, und wir erhalten vonunseren Endbenutzern laufend positive Rückmeldungen über dieRechenleistung und die Zuverlässigkeit." - Alex Lesser, VicePresident, PSSC Labs

Rackable Systems

"Die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächsten Generation ebnen denWeg für gesteigerte Effizienz beim Einsatz von Dual- undQuad-Core-Prozessoren. Unsere Kunden erwarten von den Lösungen vonRackable Systems hohe Rechenleistung bei möglichst geringemStromverbrauch. Mit den neu entwickelten AMD Opteron Prozessorenkönnen wir dieser Erwartung entsprechen sowie noch größere Auswahl undFlexibilität bieten." - Giovanni Coglitore, CTO, Rackable Systems

Red Hat

"Bei Red Hat sind wir uns im Klaren über den Wert von64-bit-fähigen Anwendungen in der IT-Branche und arbeiten seit langemeng mit AMD zusammen, um eine innovative, hochleistungsfähige Hard-und Software-Plattform zu entwickeln und zu unterstützen. Der Erfolgdieser Plattform wird belegt durch die wachsende Anzahl vonSoftwareanbietern, die ihre Entwicklungsumgebungen auf Red HatEnterprise Linux umstellen, das nun AMD64 Technologie in einerVielzahl von Branchen unterstützt, darunter Finanzdienstleistungen,Telekommunikation, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung. Wirfreuen uns auf die Fortführung unseres Zusammenwirkens mit AMD, umeine Softwareentwicklung zu ermöglichen, die dank integrierterVirtualisierung umfassend optimiert ist, von Betriebssystem über dasChipset bis zur Hardware." - Brian Stevens, CTO, Red Hat

Sun Microsystems

"Mit Solaris 10 bieten wir Leistungsmerkmale derGroßrechnerklasse, wie Predictive Self Healing, und erweiterteVirtualisierungsfähigkeiten, wie Solaris Containers, für eineumfangreiche Palette von auf AMD Opteron(TM) Prozessoren basierendenSystemen verbreiteter Anbieter. Unsere Zusammenarbeit mit AMD wird dieEntwicklung und Bereitstellung neuer Virtualisierungstechnologienvereinfachen, und unsere Solaris Kompatibilitätsgarantiegewährleistet, dass Kunden, die sich für auf dem AMD Opteron Prozessorder nächsten Generation basierende Systeme entscheiden, für ihrDatencenter einen nahtlosen Upgradepfad auf die zukünftigeTechnologien erhalten." - Tom Goguen, Vice President, System Software,Sun Microsystems

Supermicro

"Vorzüge auf Systemebene, wie gesteigerte Energieeffizienz,erweiterte Virtualisierungstechnologie und Aufrüstbarkeit auf einezukünftige höhere Prozessorkernzahl, haben zu einer hohen Nachfragenach den Supermicro A+ Servern geführt, die für AMD Opteron(TM)Prozessoren der nächsten Generation optimiert sind. Ein weitererwichtiger Vorteil ist die neue Schnittstelle für DDR2-Speicherchips.Gegenüber DDR1 weist DDR2-Arbeitsspeicher einen wesentlich geringerenStromverbrauch auf, ist auf dem Markt weiter verbreitet und bietetSkalierbarkeit für die Hochleistungsanforderungen der Server- undWorkstation-Plattformen von Supermicro." - Alex Hsu, Chief Sales &Marketing Officer, Supermicro Computer, Inc

SWsoft

"Auf AMD Opteron(TM) Prozessoren basierende Server haben sich alsherausragende Plattform für das Deployment von Virtuozzo for Linux undVirtuozzo for Windows bei unseren Kunden bewährt. Dank dereinzigartigen Architektur von Virtuozzo werden sämtliche Neuerungenvon AMD sofort unterstützt. Die Vorzüge der AMD Opteron Prozessorender nächsten Generation, darunter die Möglichkeit zum Skalieren vonServern über eine einzige durchgehende Architektur, bringt erweiterteMöglichkeiten zur Konsolidierung von Servern, zur Sicherung derGeschäftskontinuität, zur Verringerung der Management-Komplexitätsowie zur Lösung zentraler Probleme der Effizienz von Datenzentren." -Serguei Beloussov, CEO, SWsoft

TYAN Computer

"Durch den Einsatz von AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächstenGeneration werden das Transport Server-System und die PlattformenThunder/Tiger/Tomcat, die TYAN in Kürze auf den Markt bringen wird,zahlreiche verbesserte Leistungsmerkmale aufweisen, wie z. B. eineunglaubliche Kosteneffizienz, Dual-Core-Rechenleistung, AMDVirtualization(TM) Technologie und Aufrüstbarkeit aufQuad-Core-Prozessoren. All diese neuen Möglichkeiten werden sich alsunmittelbare Vorteile für unsere Server- und Workstation-Kundenauszahlen, die sich auf weitere Steigerungen der Rechenleistung underheblich geringere Betriebskosten sowie eine herausragende Effizienzihrer Anwendungen einstellen dürfen." - Danny Hsu, Vice President fürAbsatz und Marketing bei TYAN Computer

Verari Systems

"Unsere Ziele bei der Produktentwicklung sind mit denen von AMD imWesentlichen deckungsgleich: Senkung des TCO (Total Cost ofOwnership), Steigerung der Energieeffizienz und branchenführendgeringe Wärmeentwicklung. Die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächstenGeneration wurden im Hinblick auf diese Ziele konstruiert undermöglichen zudem eine nahtlose Aufrüstung von Dual-Core- aufQuad-Core-Prozessoren in der gleichen Kühlinfrastruktur, ohneAbstriche beim Memory-RAS und unter Senkung der Plattformkosten dankDDR2 DIMM Speichertechnologie. - David Wright, CEO, Verari Systems

Virtual Iron

"AMD bietet beim AMD Opteron(TM) Prozessor der nächsten GenerationHardware-unterstützte Virtualisierung. Unsere Software zurVirtualisierung für Geschäftskunden und zum virtuellenInfrastrukturmanagement ist so konzipiert, dass diese neuenProzessorfähigkeiten umfassend genutzt werden, damit die Endbenutzerüberragende Rechenleistung und Zuverlässigkeit mit geringerem Overheaderhalten." - Alex Vasilevsky, Gründer und CTO, Virtual Iron

XenSource

"Der AMD Opteron(TM) Prozessor der nächsten Generation bietetHardware-unterstützte Virtualisierung, die sich ideal für den Xen(TM)Hypervisor eignet. Die Benutzer von Xen und XenEnterprise können nundie AMD Virtualization(TM) Technologie einsetzen um eine 'so gut wieverdrahtete' Unterstützung für Windows und andere Betriebssysteme zuerzielen, was den Kunden eine überzeugende und kostengünstige Lösungfür ihre virtualisierte Infrastruktur bietet. Hardware-unterstützteVirtualisierung ist der Schlüssel zur breiten Durchsetzung vonVirtualisierung. Die von der virtuellen Infrastruktursoftware derersten Generation eingesetzte CPU-Emulation darf ab jetzt als überholtbetrachtet werden. - Simon Crosby, CTO, XenSource

ZT Group

"ZT unterstützt die AMD Opteron(TM) Prozessoren der nächstenGeneration, da sie uns eine Verbindung von bewährten Technologien miteffizienten Dual-Core-Fähigkeiten, DDR2-Speicherzugriff mit hoherBandbreite bei geringem Stromverbrauch sowie erweiterte Führerschaftbei der x86 Virtualisierung ermöglichen. Unsere Kunden werden dieverbesserte Funktionalität für Geschäftsanwendungen schätzen, sowiedie Möglichkeit zur Senkung des TCO (Total Cost of Ownership) durchdie bequeme Aufrüstbarkeit von Dual-Core- auf Quad-Core-Prozessoren inder gleichen Kühlinfrastruktur." - Bob Anderson, Vice President fürBusiness Development & Strategy bei ZT Group International Inc.

AMD, das AMD-Pfeillogo, AMD Opteron, AMD PowerNow! undKombinationen hiervon sind Warenzeichen von Advanced Micro Devices,Inc. Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der MicrosoftCorporation in den Vereinigten Staaten und/oder in weiteren Ländern.HyperTransport ist ein unter Lizenz verwendetes Warenzeichen desHyperTransport Technology-Konsortiums. Andere Namen sind lediglich zuInformationszwecken aufgeführt und können Warenzeichen der jeweiligenEigentümer sein.

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen

31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.02.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.01.24 AMD Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 110,56 -0,88% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 006,58 -0,56%