Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Beschwerden von Mitarbeitern |
18.12.2024 20:40:00
|
Amazon reicht Klage gegen Wahl des Arbeiter-Betriebsrats in Österreich ein
Die Angestellten bei Amazon in Österreich haben seit Juni einen Betriebsrat. Mit diesem arbeite man vertrauensvoll zusammen, betonte die Unternehmenssprecherin. Nach der kürzlich erfolgten Wahl des Arbeiterbetriebsrats sei man aber zum Schluss gekommen, dass die Wahl nicht ordnungsgemäß abgelaufen sei, weil nicht alle Mitarbeiter an allen Standorten die Möglichkeit gehabt hätten zu wählen oder sich zur Wahl zu stellen. Deshalb habe man die Wahl beim Landesgericht Korneuburg als Arbeits- und Sozialgericht angefochten. Bis zum Abschluss der gerichtlichen Überprüfung werde man weiterhin mit dem neu gewählten Betriebsrat der Arbeiter zusammenarbeiten.
Der vida-Landesvorsitzende von Niederösterreich, Horst Pammer, zeigte sich im Gespräch mit der APA "verwundert über den Meinungsschwenk" bei der Amazon-Geschäftsführung in Österreich, mit der bisher gutes Einvernehmen bestanden habe. Vielleicht habe die Österreich-Führung eine Korrektur aus Deutschland oder den USA bekommen, vermutet der Gewerkschafter. "Es ist mir ein Rätsel, warum man hier nach der Einspruchsfrist juristische Schritte ergreifen will. Hier geht es um Spitzfindigkeiten juristischer Art." Er sehe der Klage gelassen entgegen.
Zu den inhaltlichen Vorwürfen, wonach die Betriebsratswahl nicht ordnungsgemäß abgelaufen sei, habe die Gewerkschaft keine Hinweise von Beschäftigten bekommen, dass etwas nicht gepasst hätte, sagte Pammer. Lediglich von der Geschäftsleitung selbst habe es eine Äußerung in diese Richtung gegeben. Sollte es unerwartet doch zu einer Neuwahl des Betriebsrats kommen, würde das nichts ändern, glaubt der Gewerkschafter. Der Streit komme allerdings "mitten im Weihnachtsgeschäft" ungelegen und schade dem Unternehmen.
Am Montag hatte die Gewerkschaft vida mitgeteilt, dass bei Amazon Österreich erstmals ein Arbeiterbetriebsrat gewählt wurde. Das neun Mitglieder umfassende Betriebsratsteam vertritt die Interessen von knapp 700 Arbeiterinnen und Arbeitern an den Amazon-Logistikstandorten in Wien, Niederösterreich, Kärnten und Steiermark. Der Hauptsitz des neuen Betriebsrats befindet sich im niederösterreichischen Amazon-Logistikzentrum in Großebersdorf. Zum Vorsitzenden wurde Jorge Plaut ernannt.
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: Letztendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 212,00 | -1,17% |
|