Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
10.02.2018 16:05:41
|
Amazon heuert NBC-Managerin Salke als Price-Nachfolgerin an
LOS ANGELES (dpa-AFX) - Die Amazon Studios holen nach dem Rauswurf von Roy Price wegen Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens eine Frau an die Spitze. Jennifer Salke, bisher Chefin der Unterhaltungssparte des US-Senders NBC, werde die Leitung der zum Onlinerisen gehörenden Filmstudios übernehmen, bestätigte Amazon am Freitag (Ortszeit) der Deutschen Presse-Agentur.
Der 50-jährige Price war im Oktober im Zuge des Skandals um US-Produzent Harvey Weinstein suspendiert worden. Eine Produzentin der Filmstudios hatte ihm vorgeworfen, sie mit sexuellen Bemerkungen bloßgestellt zu haben.
"Ich bin unglaublich aufgeregt, was die Zukunft bei Amazon Studios angeht", sagte Salke in einer Erklärung. In der relativ kurzen Zeit seit Gründung habe das Unternehmen Charaktere geschaffen, die ein unauslöschbarer Teil der Popkultur geworden seien. Seit 2011 stand Salke an der Spitze von NBC Entertainment. Sie sei die treibende Kraft hinter mehreren Erfolgsshows gewesen, schreibt der Sender. In den Amazon Studios werde Salke Serien und Filmprojekte managen, berichtet das Magazin "TechCrunch".
Die Vorwürfe der sexuellen Übergriffe gegen Harvey Weinstein haben ab dem Herbst 2017 weite Kreise gezogen. Eine Amazon-Studios-Mitarbeiterin hatte dem "Hollywood Reporter" gesagt, Price habe ihr 2015 in einem Taxi gesagt, sie werde seinen Penis lieben. Vor Kollegen auf einer Party habe er außerdem laut "Analsex" in ihr Ohr gesagt. US-Schauspielerin Rose McGowan (44) hatte getwittert, sie habe Price "wieder und wieder" gesagt, dass "HW" sie vergewaltigt habe, ohne dass dieser reagiert habe./wes/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Amazon and Walmart sellers hoard goods in Canada to wait out tariffs (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
22.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 166,36 | 1,66% |
|