Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
24.10.2007 12:42:00
|
Amazon.de plant auch Musik- und Filmdownloads
Amazon.de hat in den vergangenen Wochen sein Angebot im Internet um einen Schuh-Shop und einen Laden für Baby-Artikel erweitert. Über Kundenzahlen wollte Kleber noch nicht sprechen. Derzeit sei man dabei, anhand der Kunden-Nachfrage die Besonderheiten des Geschäfts besser kennenzulernen. Insbesondere bei Kinderschuhen seien die Kunden sehr sensibel. Amazon wolle sich grundsätzlich immer neue Produktgruppen erschließen. "Wir wollen ein Händler sein, der alles im Angebot hat", betonte Kleber. Die geringen Anlaufkosten bei einem Internet-Geschäft erlaubten dies. Ein wichtiger Zukunftsbereich seien Hochpreis-Artikel wie teure Uhren, bei denen das Angebot ausgebaut werde. Es sei allerdings eine Kundschaft, die man erst für den Einkauf im Internet gewinnen müsse. Als nächstes könne auch Schmuck angeboten werden.
Der Mutterkonzern Amazon.com hatte in der Nacht zum Mittwoch dank des letzten Teils der Harry-Potter-Reihe kräftige Steigerungen bei Umsatz und Gewinn vermeldet. Das internationale Geschäft, zu dem neben der deutschen auch die Töchter in Großbritannien, Frankreich, Japan und China gehören, steigerte die Erlöse im dritten Quartal insgesamt 40 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.
Der siebte Harry-Potter-Band "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" sei in Deutschland bisher mehr als 500 000 Mal bei Amazon gekauft und vorbestellt worden, sagte Kleber. Darunter seien über 250 000 Vorbestellungen für die am Samstag erscheinende deutsche Ausgabe - der bisher am meisten vorbestellte Einzeltitel. Weltweit verkaufte Amazon im dritten Quartal 2,5 Millionen Exemplare des Buches.
Mit Blick auf die rapide sinkenden CD-Verkäufe sieht der Deutschland-Chef sein Unternehmen gut aufgestellt. Während der klassische Handel seine CD-Verkaufsflächen reduzieren müsse, könne Amazon das Sortiment ausbauen, um sich als bevorzugte Anlaufstelle für Käufer zu etablieren. Der Absatz der DVD-Nachfolgestandards Blu- ray und HD DVD nehme zu, sagte Kleber. "Es kommt letztlich darauf an, dass relevante Titel erscheinen." So habe es bei dem Hollywood-Film "300" auch spürbare Verkäufe in den neuen Formaten mit besserer Auflösung gegeben.
Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft rechnet Kleber mit den "klassischen" Geschenken. Nach der Buchmesse habe es eine Belebung bei den Büchern gegeben, Apple-Produkte seien nach wie vor gefragt ebenso wie Fernsehgeräte oder Kaffee- und Espresso-Maschinen und Rasierapparate./so/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
18:02 |
Börse New York: Dow Jones-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
16:03 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Amazon-Aktie zieht an: Hohe Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 187,32 | 9,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 18 633,95 | 3,93% | |
NASDAQ 100 | 20 785,32 | 3,61% |