Amazon Aktie

Amazon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Rabattalarm 01.10.2025 11:22:00

Amazon-Aktie: Frühstart in die Rabattsaison - Amazon launcht Prime Big Deal Days

Amazon-Aktie: Frühstart in die Rabattsaison - Amazon launcht Prime Big Deal Days

• Zweiter Amazon Prime Day im Oktober 2025 bestätigt
• Erste Top-Deals bereits vorab online verfügbar
• Preisniveau vergleichbar mit Black Friday

Termine und Umfang

Amazon hat bestätigt, dass die "Prime Big Deal Days" am 7. und 8. Oktober 2025 stattfinden werden. Dieser zweite Prime Day im Herbst deckt eine breite Produktpalette ab, darunter Technik, Haushaltsgeräte, Fernseher sowie Zubehör von Marken wie Apple, Samsung, Ninja oder Dyson.

Frühlenker-Deals und Prime-Status

Bereits vor dem eigentlichen Event sind Early Days gestartet, also Vorab-Angebote, die viele begehrte Produkte zu reduzierten Preisen offerieren. Einige dieser Angebote sind für alle zugänglich, nicht nur für Prime-Mitglieder, was ungeübteren Schnäppchenjägern entgegenkommt. Allerdings bleiben die besten Rabatte vermutlich Mitgliedern vorbehalten, spekuliert Mackenzie Frazier, Deals-Redakteurin für TechRadar, in einem Beitrag der Webseite.

Preisniveau und Einsparpotenzial

Die reduzierten Preise sind teils mit denen am Black Friday vergleichbar, insbesondere bei TVs, Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräten. Produkte wie der Amazon Fire TV Stick, diverse Apple Produkte oder Haushaltskleingeräte sind in den frühen Deals schon deutlich im Preis gefallen. Wer strategisch vorgeht, kann erhebliche Einsparungen erzielen.

Worauf Verbraucher achten sollten

Verbraucher sollten vor dem Kauf Preise in den Wochen vorher beachten, um später beurteilen zu können, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist. Zu beachten ist jedoch, dass die Verfügbarkeit und Lieferzeiten knapp sein könnten, besonders bei stark nachgefragten Produkten. Außerdem lohnt sich ein Blick auf Rückgabebedingungen und Garantie, letzteres vorwiegend bei teuren Geräten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Joe Ravi / Shutterstock.com,Hadrian / Shutterstock.com,Amazon

Analysen zu Amazonmehr Analysen

11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 185,80 -0,50% Amazon
Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs 19 000,00 0,00% Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Apple Inc. 214,85 -0,58% Apple Inc.
Samsung 83 900,00 -0,36% Samsung
Samsung ADRs 1 018,00 1,80% Samsung ADRs
Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting 66 400,00 -0,15% Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting
Samsung GDRS 1 305,00 3,57% Samsung GDRS