Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
| KI-Wettrennnen |
19.11.2025 20:17:00
|
Alphabet-Aktie mit Aufschlägen: KI-Offensive bei Google - Gemini 3 soll Suchmaschine intelligenter machen
Das neue Modell Gemini 3 soll unter anderem darin besser sein, Informationen verschiedener Medienarten wie Video und Text zusammen zu verarbeiten und in einen Kontext zu bringen. Google demonstrierte das an einem Beispiel, in dem die KI-Software über die Kamera ein Pickleball-Spiel beobachtete und das Verhalten eines Spielers analysieren und Ratschläge für bessere Ergebnisse geben konnte.
Auch könnte Gemini 3 zum Beispiel Kochrezepte auf Basis von Fotos übersetzen - und daraus dann ein Kochbuch entwerfen. Google demonstrierte auch, dass die Software ein Programm für einen mehrtägigen Ausflug in eine Stadt wie Rom entwerfen könne. Das ist ein gängiges Beispiel, zu dem auch Konkurrenten greifen.
650 Millionen Nutzer im Monat
Gemini 3 soll auch besser im Programmieren von Software sein - ein häufiges Anwendungsfeld von KI. Dafür stellte der Konzern ein neues Werkzeug mit dem Namen Antigravity vor. Damit können Software-Entwickler mehrere, weitgehend selbstständig agierende KI-Programme - sogenannte Agenten - zum Schreiben von Software einsetzen und überwachen.
Die Gemini-App kommt nach jüngsten Angaben von Google auf rund 650 Millionen Nutzer monatlich. Bei ChatGPT sind es OpenAI-Chef Sam Altman zufolge mehr als 800 Millionen Nutzer pro Woche. Google ist allerdings mit der Suchmaschine und anderen Diensten wie GMail in die tägliche Routine vieler Menschen integriert. Bei der Suche soll Gemini 3 besser als bisher darin sein, die Absichten hinter einer Anfrage der Nutzer zu verstehen - und im Netz dazu passende Informationen herauszusuchen.
Gemini 3 treibt Google-Holding Alphabet auf Rekordhoch
Die Aktien der Google-Holding Alphabet sind am Mittwoch auf ein Rekordhoch gestiegen. In der Spitze kletterte der Kurs um rund 6 Prozent und überwand erstmals die runde Marke von 300 US-Dollar. Damit war das Unternehmen rund 3,6 Billionen US-Dollar wert. Seit Jahresbeginn hat der Kurs um mehr als die Hälfte zugelegt, nicht zuletzt dank der mit Künstlicher Intelligenz verbundenen Wachstumschancen.
Das Unternehmen hatte am Vortag die neueste Version des KI-Sprachmodells Gemini eingeführt. Das sorgte unter Investoren für Zuversicht, dass Alphabet zu den großen Profiteuren einer sich rasant verändernden Tech-Welt zählen dürfte.
"Der Alphabet-Kurs hat erstmals in der Unternehmensgeschichte die Marke von 300 Dollar hinter sich gelassen, und der Grund dafür ist klar: Gemini 3", schrieb Analyst Matt Britzman vom Investmenthaus Hargreaves Lansdown. Das neueste Sprachmodell setze sich an die Spitze der Entwicklung. Das wecke in Anlegern die Erwartung, dass Alphabet im großen KI-Rennen nicht nur aufhole, sondern das Tempo vorgebe.
Diese Einschätzung komme zu einem Zeitpunkt, so Britzman, zu dem die Sorgen über womöglich zu hohe Bewertungen der KI-Aktien um sich greife. Am Markt stelle man sich die Frage, ob immer leistungsfähigere Prozessoren auch immer bessere Sprachmodelle nach sich ziehen. "Die Antwort von Alphabet auf diese Frage lautet bislang: ja", schrieb der Experte. Gemini 3 sei ein Lichtblick in einer sich ansonsten bewölkenden KI-Landschaft.
MOUNTAIN VIEW / NEW YORK (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
18:01 |
Zuversicht in New York: S&P 500 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
18:01 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
|
08:39 |
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 254,90 | 3,47% |
|