Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
Maßnahme verpufft |
11.07.2025 17:55:36
|
Allianz kauft eigene Aktien zurück - Auswirkungen auf Kurs bislang gering
• Aktienkurs seitdem kaum verändert
• Quartalszahlen könnten neuen Schwung bringen
Bei Vorlage des Jahresberichts für 2024 Ende Februar hatte der Versicherungskonzern Allianz ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu zwei Milliarden Euro angekündigt. Der Rückkauf der eigenen Aktien läuft nun seit Ende März und soll bis spätestens 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Die gekauften Aktien werden eingezogen, wodurch der Gewinn je Aktie verbessert werden soll.
Rückkaufprogramm sorgt nicht für Kursschub
Die Allianz hat seit dem Start ihres aktuellen Aktienrückkaufprogramms im März 2025 bereits 3.177.783 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 345,85 Euro erworben. Allein in der erste Juli-Woche (30.06 bis 04.07.) wurden 288.514 eigene Aktien eingezogen. Der Durchschnittspreis dieser Käufe lag bei 343,24 Euro.
Während der Versicherungskonzern Woche für Woche eigene Aktien vom Markt nimmt, zeigt sich die Wirkung dieser Kapitalmaßnahme allenfalls in einem stabilen Kursverlauf. Hatte die Allianz-Aktie im März zum Start des Programms um die Marke von 350 Euro notiert, so stand sie am Freitag im XETRA-Handel schlussendlich bei 346,60 Euro - und schloss damit 0,49 Prozent im Minus. Ein durch die Rückkaufaktivitäten ausgelöster großer Kursaufschwung, wie er manchmal vorkommt, blieb bei der Allianz somit bislang aus.
Ausblick: Wie geht es weiter?
Die Aktienrückkäufe dürften im Rahmen des bestehenden Programms auch in den nächsten Wochen weiter fortgesetzt werden. Anleger und Analysten warten nun jedoch zunächst gespannt auf die anstehende Bilanzveröffentlichung zum zweiten Quartal 2025, die für den 7. August terminiert ist. Womöglich können diese Zahlen dabei helfen, die Allianz-Aktie aus ihrer lethargischen Seitwärtsbewegung zu befreien.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
16.07.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Allianz boss warns Germany risks becoming ‘sick man of Europe’ (Financial Times) | |
16.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Börse Frankfurt: DAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16.07.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
16.07.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Allianz auf 'Buy' - Ziel 431 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG | |
07.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.06.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 342,30 | -0,23% |
|