Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
07.10.2013 20:19:32
|
Aktien New York: Verluste - US-Haushaltsstreit drückt auf die Stimmung
Im US-Streit um Haushalt und Schuldenlimit sind die Fronten härter denn je. Sowohl die Regierung von Präsident Barack Obama als auch die oppositionellen Republikaner machten zum Wochenbeginn klar, dass sie nicht an ein Einlenken denken. Damit rückt das Schreckgespenst einer Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt immer näher. Voraussichtlich am 17. Oktober werden die öffentlichen Kassen in den USA das gesetzte Schuldenlimit von 16,7 Billionen Dollar erreichen - steht bis dahin keine Einigung, droht in der größten Volkswirtschaft der Welt der Zahlungsausfall einiger Staatsanleihen.
US-Präsident Barack Obama sei aber immer noch nicht daran interessiert, den Republikanern Zugeständnisse zu machen, sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Alpari. Allerdings ist er überzeugt, dass sich die Kontrahenten in der kommenden Woche aufeinander zubewegen werden. Vermutlich würden die Demokraten ihr Prestigeprojekt einer Gesundheitsreform behalten - die Republikaner bekämen dafür Einschnitte bei anderen Staatsausgaben.
Finanzwerte litten besonders unter der Haushaltskrise. JPMorgan (JPMorgan ChaseCo)
Die Aktien von Boeing
Für IBM
Die Titel von Blackberry schließlich zogen um rund viereinhalb Prozent an. Börsianer begründeten dies mit anhaltenden Spekulationen um das Interesse von Schnäppchenjägern an dem angeschlagenen Smartphone-Pionier. Blackberry ist laut Medienberichten im Fokus von Investoren, die sich auf den Kauf von Unternehmen spezialisiert haben, die in Schieflage geratenen sind. Analyst James Moorman von S&P Capital IQ meinte, es könnte für einige Unternehmen durchaus Sinn machen, einen näheren Blick auf Blackberry zu werfen./la/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
30.04.25 |
Handelsstreit: Stimmung in Chinas Industrie wird schlechter (dpa-AFX) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
China ist kooperationsbereit nach Boeing-Blockade - Boeing-Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
WDH: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade (dpa-AFX) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
28.04.25 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.04.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
24.04.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
23.04.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 154,62 | 2,38% |
|
Bank of America Corp. | 36,42 | 4,51% |
|
Boeing Co. | 164,96 | 2,60% |
|
Citigroup Inc. | 62,49 | 4,53% |
|
Goldman Sachs | 503,10 | 5,17% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 216,25 | 2,05% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 223,95 | 4,80% |
|
Wells Fargo & Co. | 65,46 | 5,24% |
|