DAX 40

23 344,54
257,89
1,12%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
03.05.2013 14:58:31

Aktien Frankfurt: Dax überspringt nach US-Arbeitsmarktbericht 8.000-Punkte-Marke

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag mit Gewinnen auf den US-Arbeitsmarktbericht reagiert. Der Dax (DAX) baute nach den besser als erwartet ausgefallenen Daten sein Plus um rund ein halbes Prozent aus und stand zuletzt 0,86 Prozent höher bei 8.030,09 Punkten. Der MDAX (MDAX) gewann 0,69 Prozent auf 13.601,29 Punkte und der TecDax (TecDAX) stieg um 0,56 Prozent auf 926,76 Punkte. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) rückte um 0,74 Prozent auf 2.738,91 Zähler vor.

    Die Zahl der US-Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im April um 165.000, während Volkswirte im Schnitt nur ein Plus von 140.000 Stellen erwartet hatten. "Der moderate Stellenaufbau in den USA setzt sich fort. Die Daten könnten aber insgesamt dazu beitragen, jüngste Spekulationen über eine mögliche Ausweitung der Anleihekäufe der Fed wieder zu verdrängen", kommentierte Analystin Viola Julien von der Helaba in einer ersten Reaktion.

    Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank begründete die anhaltende Aufwärtsbewegung der Aktienbörsen auch mit der weiterhin reichlich vorhandenen Liquidität an den Kapitalmärkten: "Die EZB hat die Macht an den Aktienmärkten spätestens seit ihrer letzten Zinssenkung übernommen. Anlagealternativen scheiden angesichts der negativen Realzinsen derzeit aus."

STARKE ZAHLEN VON ADIDAS UND CONTI

    Unter den Einzelwerten im Dax ragten drei Aktien mit Gewinnen von jeweils mehr als sechs Prozent heraus: ThyssenKrupp, Adidas (adidas) und Continental. Während die Papiere des Sportartikelkonzerns und des Automobilzulieferers von unerwartet guten Quartalszahlen profitierten, stiegen die Titel des Stahlherstellers aufgrund neuer Spekulationen um einen baldigen Verkauf seiner Sparte Steel Americas.

    Im MDax führten Sky Deutschland mit fast neun Prozent die Gewinner an. Der Bezahlsender liegt nach einem guten ersten Quartal auf Kurs zu seinem Jahresziel. Ein Händler sprach von einem vernünftigen Start ins Jahr mit einer klar positiven Entwicklung des operativen Ergebnisses (EBITDA). Die Titel von Hugo Boss verloren hingegen am MDax-Ende fünfeinhalb Prozent. Gründe dafür waren die angekündigte Aktienplatzierung und die Abstufung der Papiere durch die Deutsche Bank. Großaktionär Permira will 7 Millionen Aktien verkaufen, danach aber mit knapp 56 Prozent die vollständige Kontrolle beim Modekonzern behalten. Laut Händlern wurden die Aktien zu jeweils 87,50 Euro platziert.

    Im TecDax gewannen Telefonica Deutschland nach Zahlen an der Indexspitze drei Prozent. Einem Händler zufolge ist der Quartalsbericht des Mobilfunkunternehmens wie erwartet ausgefallen. Die Telefonica-Tochter hat Umsatz und Gewinn im ersten Quartal trotz des Preisverfalls im Mobilfunkgeschäft stabil gehalten./edh/ck

    --- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!