CDAX
15.02.2013 14:58:31
|
Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu nach US-Daten - Commerzbank sehr fest
Die Anleger richteten ihren Blick auf die aktuellen US-Konjunkturdaten. Der Frühindikator für das Verarbeitende Gewerbe im US-Bundesstaat New York hatte sich im Februar überraschend deutlich aufgehellt und signalisiert wieder eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivität. Laut Investmentanalyst Werner Bader von der Landesbank Baden-Württemberg sollte das von der Uni Michigan erhobene Verbrauchervertrauen indes die meiste Beachtung finden. Dieser Konjunkturindikator wird nach Börseneröffnung in den USA bekannt gegeben. Außerdem warteten die Investoren auf den Beginn des Treffens der G20-Länder in Moskau, ergänzte Analyst Johannes Bollongino vom Broker IG. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte am Freitag erneut Befürchtungen über einen möglichen "Währungskrieg" zerstreut.
'MARKTUMFELD FÜR COMMERZBANK SIGNIFIKANT VERBESSERT'
Auf Unternehmensseite zog die Commerzbank die Aufmerksamkeit auf sich: Das krisengeschüttelte Finanzinstitut dämpft nach einem erneut schwachen Geschäftsjahr die Hoffnung auf schnelle Besserung. Gleichwohl sagte Analyst Philipp Häßler von Equinet: "Wir denken, dass der richtige Moment für ein Investment in Commerzbank gekommen ist." Denn das Marktumfeld habe sich signifikant verbessert in den vergangenen Monaten und Anleger dürften bei ihrer Bewertung mehr und mehr auf die für 2014 und 2015 zu erwartenden Ergebnisse schauen. Die Commerzbank-Aktien (Commerzbank) stiegen nach einem schwachen Start um 2,51 Prozent auf 1,511 Euro.
An der Dax-Spitze kletterten die Titel von Lanxess (LANXESS) um fast vier Prozent nach oben. Händler verwiesen auf eine Hochstufung durch den Finanzdienstleister Mainfirst von "Underperform" auf "Outperform". Der Spezialchemiekonzern sollte seine Ziele für 2012 erreichen. Das Kursziel habe Analyst Ronald Köhler von 58,00 auf 71,00 Euro angehoben. Er rechne mit einem positiven Ausblick auf 2013.
AAREAL BANK UND GERRESHEIMER SEHR FEST
Im MDax sorgte ein positiver Analystenkommentar der Deutschen Bank für einen Kurssprung bei den Papieren des Immobilienfinanzierers Aareal Bank mehr als drei Prozent. Die Titel von Gerresheimer knüpften an ihre deutlichen Vortagesgewinne an und stiegen um mehr als dreieinhalb Prozent. Weitere Analysten hatten erfreut auf die am Donnerstag präsentierten, robusten Geschäftszahlen des Spezialverpackungs-Herstellers reagiert. Die Aktien des Sportartikelherstellers Puma (PUMA SE) hingegen litten unter Analystenkommentaren zum Bilanzausweis am Vortag und fielen um knapp drei Prozent.
Favorit im TecDax waren die Papiere des Chipherstellers Dialog Semiconductor mit einem Plus von fast fünf Prozent. Vor den in der kommenden Woche erwarteten Geschäftszahlen hätten Anleger, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hätten, ihre Verkaufspositionen wieder geschlossen, meinten Börsianer. Am Indexende sackten die Titel des Medizintechnik-Unternehmens Carl Zeiss Meditec um mehr als fünf Prozent ab. Händlern zufolge setzen sich angesichts einer skeptischen Studie des Analysehauses Kepler die Gewinnmitnahmen vom Vortag fort./la/mis
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
TecDAX | 3 785,48 | -1,10% | |
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% | |
Technology All Share | 4 269,38 | -0,88% |