TecDAX
12.01.2015 15:04:47
|
Aktien Frankfurt: Dax erobert verlorenes Terrain zurück
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den Kursturbulenzen der vergangenen Woche hat der DAX am Montag verlorenes Terrain zurückerobert. Vor dem Hintergrund der beginnenden Berichtssaison baute der DAX bis zum Nachmittag sein Plus um 0,92 Prozent auf 9737,58 Punkte aus. In der Vorwoche hatte er nach einem holprigen Verlauf 1,2 Prozent eingebüßt.
Der MDAX als Index der mittelgroßen Unternehmen rückte zum Wochenstart um 0,40 Prozent auf 17 232,19 vor und nähert sich damit seinem am vergangenen Freitag erreichten Rekordhoch an. Der Technologiewerte-Index TecDAX kletterte um 0,62 Prozent auf 1416,90 Punkte nach oben. Auch in Europa ging es wieder aufwärts: Der EuroSTOXX 50 als Leitindex der Eurozone legte zuletzt um 0,94 Prozent zu.
ÖLPREIS, EURO UND EZB-HOFFNUNGEN TREIBEN AN
"Der Ölpreis, der schwache Euro und die Aussicht auf Staatsanleihe-Käufe durch die EZB sind heute die Aktientreiber", sagte Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank. Zudem stütze unter anderem die Erwartung, dass bei der griechischen Nationalwahl Ende Januar das eurokritische Linksbündnis Syriza keine absolute Mehrheit bekommen wird.
Gespannt warteten die Börsianer zudem bereits auf den Mittwoch, sagte Marktanalyst Andreas Paciorek von CMC Markets. Dann wird der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof sein Gutachten über die Frage vorlegen, ob die Europäische Zentralbank (EZB) unbegrenzt Staatsanleihen kaufen darf. Zumeist folgt der Gerichtshof den Empfehlungen des Gutachters. Hintergrund ist, dass das Bundesverfassungsgericht im Februar vergangenen Jahres entschieden hatte, dass die EZB mit der Ankündigung unbegrenzter Käufe von Staatsanleihen ihr Mandat überschritten habe.
CONTI ERÖFFNET MIT STARKEN ECKZAHLEN DIE BERICHTSSAISON
Unter den Einzelwerten standen die Papiere des Automobilzulieferers Continental mit Eckzahlen für das vergangene Jahr im Fokus. Der Konzern berichtete über gut gelaufene Geschäfte und gibt sich zuversichtlich über die weitere Entwicklung. Anleger honorierten dies. Die Aktie gewann 1,75 Prozent.
An der Index-Spitze rückten die Fresenius-Titel (Fresenius SECo) nach positiven Nachrichten zur Produktion in den USA um 2,53 Prozent vor. Der Standort Grand Island der Konzerntochter Fresenius Kabi wird durch die US-Gesundheitsbehörde FDA wieder besser eingestuft.
LUFTHANSA RECHNET 2015 MIT NIEDRIGEREN TREIBSTOFFKOSTEN
Die Papiere der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) stiegen um 2,10 Prozent. Am Markt kam besonders gut an, dass die Fluggesellschaft 2015 wegen des sinkenden Ölpreises mit einem weiteren Rückgang der Treibstoffkosten rechnet. Die monatlichen Verkehrszahlen hatten indes kaum Auswirkungen auf den Kursverlauf. Der jüngste Pilotenstreik hatte die Lufthansa im Dezember deutlich gebremst: Rund 1500 gestrichene Flüge und schlechtere Geschäfte in den Krisenregionen Ukraine und Naher Osten führten im Konzern zu einem Passagierrückgang um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Im TecDax sanken die Anteilsscheine von Dialog Semiconductor um 1,36 Prozent. Der Halbleiter-Hersteller profitierte im Schlussquartal 2014 kräftig von einer starken Nachfrage nach Smartphones. Der Umsatz zog im Jahresvergleich um knapp 25 Prozent an. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem das Papier an diesem Morgen bei 32,50 Euro auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 gesprungen war.
HSBC STUFT PFEIFFER HOCH - AKTIE LEGT KRÄFTIG ZU
Überdies bewegten Analystenstudien: Eine Hochstufung gleich um zwei Stufen auf "Overweight" durch die HSBC beflügelte Pfeiffer Vacuum (Pfeiffer Vacuum Technology) im TecDax. Die Aktie gewann 5,69 Prozent. Im MDax rutschten indes die Aktien des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media) nach einer Abstufung durch die Privatbank Berenberg auf "Sell" um 2,17 Prozent ab./ck/das
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!